
Der Grüne Ring
Schlendern, Entdecken, Staunen – Wenn Sie sich auf den Weg machen, die Bergwelt entlang des Grünen Rings zu durchwandern, kann es passieren, dass Sie auf Sonderbares stoßen: Auf freche Fabelwesen, die inmitten der Landschaft stehen, auf den gewaltigen Riesen Taurin, der am Stierlochkopf thront, oder auf mysteriöse Kritzeleien im magischen Sagenwald. Eingebettet in Natur, Tradition und reichlich Phantasie legt der grüne Ring Wanderern eine bis ins feinste Detail konzipierte Sagenwelt zu Füßen.
Das ist der Grüne Ring
Was ist denn das? Ein Samurai am Kriegerhorn!
Der Wanderweg rund um Lech Zürs führt dabei über Bergkämme und durch Talsenken, vorbei an Bergseen und Flüssen. Und noch mehr verbirgt sich dort oben: Fabelwesen und deren sagenumwobene Geschichten, faszinierende Erzählungen und künstlerische Installationen – alles eigens für den Grünen Ring entwickelt und mit viel Liebe fürs Detail zum Leben erweckt. Um Zugang in diese Sagenwelt zu erhalten, brauchen Sie lediglich Zeit, die fantastische Welt eröffnet sich Ihnen dann ganz von alleine.
Der Grüne Ring

NEU: Mit der Seekopf-Bahn weiter nach oben ins Wandergebiet
Die Eröffnung des mehrfach prämierten Themenwanderwegs der Grüne Ring jährte sich im Sommer 2020 zum 10. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums ging die Seekopfbahn in Zürs erstmals auch in der Sommersaison in Betrieb, was den Start direkt in die 2. Etappe des Grünen Rings erleichtert und ein wundbares Wandergebiet auch per Bergbahn erschließt. Das Bergrestaurant Seekopf begrüßt mit regionalen Spezialitäten und Spielplatz, der Zürsersee mit einer schwimmenden Plattform und herrlichen Kulisse. Auch ein öffentlicher Grillplatz lädt zum Verweilen an diesem traumhaften Ort – einer von vielen am Grünen Ring.
Zum Tourenportal
Der Grüne Rätsel-Ring – ein Wanderweg für Familien und Schlaufüchse
Der Grüne Rätsel-Ring führt von Lech bis zur Rud-Alpe – ein kurzer, überaus unterhaltsamer Wanderweg mit Rätsel-Ralley für die ganze Familie. Ein dazu gehörendes Arbeitsbuch führt durch die witzigen und wunderlichen Stationen, die den Rätsel-Begeisterten einiges abverlangen. Und am Ende des Weges warten eine Auszeichnung, ein Wasserspielplatz, eine traumhafte Terrasse und kulinarische Köstlichkeiten.
Wandertipp am Seekopf: Das Wiesele
