Guide Starten
Nach vollbrachter Leistung oder einfach so: Einkehren, ausruhen und genießen in den Hütten am Arlberg

Hütten in Lech Zürs

Der süße Geruch von frischem Kaiserschmarrn liegt in der Stube. Vereinzelt steigt Teedampf von den Tischen auf. Familien, Bekannte und Freunde sitzen zusammen, lachen und stoßen miteinander an. Da ist er plötzlich wieder, dieser unvergessliche Moment, den man scheinbar nicht planen kann. Ihr Private Luxury Moment!

Hütten & Alpen in Lech Zürs am Arlberg

Ursprünglich waren Hütten & Alpen als Schutzhütten für Viehhirten gedacht und entsprechend spartanisch eingerichtet. Heute können Sie auch in den Hütten & Alpen komfortabel speisen & echte Genussmomente am Berg erleben. Diese verstehen sich exzellent aufs Gastgeben und laden gleichermaßen mit Traditionellem wie auch mit kreativen Speisen der Haute Cuisine zum Innehalten & Krafttanken ein.

Kulinarisch bestens versorgt in hochalpiner Kulisse

Lech Zürs ist als „Weltgourmetdorf“ weit über seine Grenzen hinaus bekannt und macht mit seiner kulinarischen Kompetenz auch vor den Bergrestaurants und Hütten nicht halt.  Ob beim Skifahren oder Tourengehen im Winter oder beim Wandern und Biken im Sommer: Zahlreiche Hütten & Alpen laden unterwegs zu einer kleinen Stärkung oder deftigen Brotzeit ein, bevor es wieder runter ins Tal geht. Denn Genuss & Delikatessen finden Sie im „Weltgourmetdorf Lech Zürs“ auch in den zahlreichen Restaurants am Berg.

Gemütliche Hütten im Lecher Bergsommer

GUTBÜRGERLICHE KÜCHE
REGIONALE KÜCHE
Göppinger Hütte, Bild 1
Göppinger Hütte, Bild 2
Göppinger Hütte, Bild 3

Göppinger Hütte

Auf dem Gamsboden, einem einzigartigen Hochplateau zwischen dem oberen Lechtal und dem Großen Walsertal, liegt sie majestätisch auf 2.245 m Höhe – weit weg von allem. Gut essen, gut schlafen, eine gute Zeit haben in einer einzigartigen Umgebung – ein Bergerlebnis wie früher, fernab von Lärm, Hektik und Massentourismus. Die Hüttenwirte verwenden in der Küche hauptsächlich Lebensmittel aus der Region. Das hat nicht nur mit der Höhenlage, dem mitunter extremen Klima und der Abgeschiedenheit der Göppinger Hütte zu tun. Stefan und Veronika legen besonderen Wert auf Herkunft und Qualität und „frische Küche“. Vorarlberg und Tirol sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt für ihre lokal hergestellten Produkte. So kommen Obst und Gemüse vor allem aus Tirol und der Bodenseeregion, Fleisch und Wurst aus Österreich, Käse aus Tirol und Vorarlberg, der Schnaps aus Tirol und das Brot aus Lech am Arlberg. Daraus zaubern die Hüttenwirte österreichische Klassiker, zünftige Hüttenkost und regionale Gerichte (auf Wunsch auch vegetarisch). Zu den Spezialitäten des Hauses zählen Käspressknödel und Apfelstrudel. Für Alpenvereinsmitglieder gibt es ein Bergsteigeressen zum ermäßigten Tarif. Außerdem gibt es täglich selbst gebackene Kuchen, zum Beispiel Karottenkuchen, Rotweinkuchen oder Linzer Schnitte. Bitte sagen Sie uns rechtzeitig Bescheid, falls Sie unter Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten leiden, damit wir Rücksicht nehmen können. Vegane Gerichte auf Anfrage. Die Ausstattung:-> ca. 35 Zimmerplätze -> 40 Lagerplätze -> 12 Lagerplätze im Winterraum -> 1 Hundezimmer im Winterraum für 2 PersonenÖffnungszeitenab 18.06.2025 geöffnet!

Skihütten im Skigebiet Lech Zürs am Arlberg

SNACKS
INTERNATIONALE KÜCHE
Trittkopf, BBQ Station, Bild 1
Trittkopf, BBQ Station, Bild 2
Trittkopf, BBQ Station, Bild 3
Trittkopf, BBQ Station, Bild 4
Trittkopf, BBQ Station, Bild 5

Trittkopf, BBQ Station

Aus Besonderem Aussergewöhnliches machen. Nach den erfolgreichen Neu- und Umbauten der Skiliftverbindung nach St. Anton am Arlberg , wird die 1962 erbaute Trittkopf Bergstation, auf 2423 m Seehöhe, als Liftstation nicht mehr benötigt. Es stellt sich die Frage: „Was tun mit dem Gebäude?“ Auf Grund der Toplage und der steigenden Gästefrequenz, war es naheliegend ein Restaurant zu errichten. Ziel der räumlichen Gestaltung war die Wiedererkennung des ursprünglichen Gebäudes und dessen ehemalige Funktion als Bergstation der Seilbahn. ​Die Seilscheiben sowie der Tragseilschuh wurden ins neue Konzept integriert und sind somit unvergleichliche Alleinstellungsmerkmale. Diese Elemente zusammen mit dem urbanen Ambiente, wo Holz, Leder, Filz, Stein sowie Schwarzstahl die Hauptrollen spielen, verleihen dem Raum Charakter und Charme. Die Krönung sind die großzügigen Glasfronten, welche das Gefühl von Freiheit und Weite in der hochalpinen Bergwelt vermitteln. ​Der Anblick der im „Smoker“ veredelten Fleischteile von Rippchen, Rinderbrust, Truthahnbrust sowieSchweinsschulter (Pulled Pork), lässt den Fachmann sofort erkennen, das hier BBQ auf höchstem Niveau zelebriert wird. Die vielfältigen Beilagen sind amerikanischen Rezepten nachempfunden und treffen somit fast jeden Geschmack. 200 Gramm bestens gereiftes Black Angus Rindfleisch, zusammen mit knackigem Eisbergsalat, frischer Tomate und Chibotlesauce werden vor den Augen des Gastes zu einem Burger zusammengebaut. Cookies und Cakes kommen aus der hauseigenen Konditorei. Craftbeers und heimisches Bier, dazu passende Weine runden die Speisekarte ab. Entstanden ist somit Europas höchstgelegenes, originales BBQ Restaurant mit dem Namen TRITTKOPF  BBQ STATION. ​Durch die Anfahrt mit der Kabine, kann auch der Gast ohne Ski ganz bequem in die TRITTKOPF BBQ STATION gelangen um diese unvergleichliche Aussicht und die Köstlichkeiten von der Speisekarte zu genießen.
FONDUE
REGIONALE KÜCHE
Schneggarei, Skihütte, Bild 1
Schneggarei, Skihütte, Bild 2
Schneggarei, Skihütte, Bild 3
Schneggarei, Skihütte, Bild 4
Schneggarei, Skihütte, Bild 5
Schneggarei, Skihütte, Bild 6
Schneggarei, Skihütte, Bild 7
Schneggarei, Skihütte, Bild 8
Schneggarei, Skihütte, Bild 9
Schneggarei, Skihütte, Bild 10
Schneggarei, Skihütte, Bild 11
Schneggarei, Skihütte, Bild 12
Schneggarei, Skihütte, Bild 13
Schneggarei, Skihütte, Bild 14
Schneggarei, Skihütte, Bild 15
Schneggarei, Skihütte, Bild 16
Schneggarei, Skihütte, Bild 17
Schneggarei, Skihütte, Bild 18
Schneggarei, Skihütte, Bild 19
Schneggarei, Skihütte, Bild 20
Schneggarei, Skihütte, Bild 21
Schneggarei, Skihütte, Bild 22
Schneggarei, Skihütte, Bild 23

Schneggarei, Skihütte

RESTAURANT – PIZZERIA – SONNENTERRASE – BAR – APRÈS SKISCHNEGGAREI – GEMÜTLICH. EINZIGARTIG. UNKOMPLIZIERT.Mitten in Lech, direkt an der Piste, liegt ein Ort, der alpinen Charme, Gastfreundschaft und Kulinarik aufs Schönste vereint: die Schneggarei.Hier ist der Name Programm – unter unserer kulinarischen Handschrift werden regionale Klassiker neu interpretiert.Moderne österreichische Küche trifft auf die beste Holzofenpizza am Arlberg – eine unschlagbare Kombination.Ob zur Mittagspause auf der Sonnenterrasse, als Stärkung beim Après-Ski oder für ein entspanntes Dinner am knisternden Kamin:In der Schneggarei schmeckt der Winter besonders gut. Und danach? Noch ein Drink an der Bar, begleitet von DJ-Sounds oder Live-Musik – so schön kann Winterurlaub sein.Reservierungen sind ganz unkompliziert über unsere Website möglich.ALPINE SEELE, MODERNER STIL.Einfache Formensprache, gemütliches Design, natürliche Materialien – der Charakter der Weißtanne prägt den Raum und verleiht der Schneggarei ihr unverwechselbares Ambiente.Alpine Tradition wird bei uns nicht nur gelebt, sondern auch gefühlt.Die moderne Holzarchitektur schafft eine Atmosphäre, in der man sich vom ersten Moment an zu Hause fühlt.FEIERN IN DER SCHNEGGAREIOb private Feier, Firmenabend oder Hochzeitsdinner:Das Obergeschoss oder die gesamte Schneggarei kann exklusiv gemietet werden.Gerne gestalten wir für Sie ein maßgeschneidertes Menü – abgestimmt auf Ihre Wünsche.KULINARIK, DIE AUSGEZEICHNET WURDE#1 Restaurant in Lech (TripAdvisor)Bestes Schnitzel Vorarlbergs '22 & '23Best Pizza Restaurant Austria '23 & '24 – LTG AwardsFallstaff Restaurantguide '25 | Hüttenguide '24Schlemmer Atlas '24 & '25 | Best of Austria A-List '24 & '25Österreichischer Bauherrenpreis & Vorarlberger HolzbaupreisTourismus-InnovationspreisÖFFNUNGSZEITEN WINTER:Täglich: 12:00 – 01:00 UhrPizza Take-Away: telefonisch bestellenDas gesamte Schneggarei-Team freut sich auf euren Besuch – Prost!
INTERNATIONALE KÜCHE
ASIATISCHE KÜCHE
Schlegelkopf Restaurant, Bild 1
Schlegelkopf Restaurant, Bild 2
Schlegelkopf Restaurant, Bild 3
Schlegelkopf Restaurant, Bild 4
Schlegelkopf Restaurant, Bild 5
Schlegelkopf Restaurant, Bild 6
Schlegelkopf Restaurant, Bild 7
Schlegelkopf Restaurant, Bild 8
Schlegelkopf Restaurant, Bild 9
Schlegelkopf Restaurant, Bild 10
Schlegelkopf Restaurant, Bild 11
Schlegelkopf Restaurant, Bild 12
Schlegelkopf Restaurant, Bild 13
Schlegelkopf Restaurant, Bild 14
Schlegelkopf Restaurant, Bild 15

Schlegelkopf Restaurant

Schlegelkopf Restaurant – Bar Beaver Creek, Hakuba, Kempen und Lech So schmeckt Beaver Creek, Hakuba, Kampen & Lech Kulinarisch steht im Restaurant bei der Bergstation der Schlegelkopfbahn alles im Zeichen der Lecher Partnerorte Hakuba in Japan, Beaver Creek in den USA und Kampen-Sylt in Deutschland. Diese enge Verbindung zaubert saftige Steaks, Nordseekrabben, Sylter Austern, zarte Sushi sowie weitere japanische Köstlichkeiten – und natürlich heimische Schmankerln auf den Tisch. Besonderheiten sind zudem der Veuve Clicquot Champagner-Präsentationsraum und die Johnnie Walker Whisky-Lounge mit einmaligem Blick nach Lech. Regelmäßig stattfindende Live-Acts runden das Angebot vor Ort ab. Fußgänger erreichen das Restaurant bequem mit der Schlegelkopfbahn. Lage: direkt bei der Bergstation der Schlegelkopfbahn Öffnungszeiten bis 16. April 2023: Täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr Adresse: SCHLEGELKOPF RESTAURANT - BAR T +43 5583 30884 E-Mail: restaurant@schlegelkopf.at Website: www.schlegelkopf.at NEUER KULINARIK-HOTSPOT: VON SUSHI, STEAKS UND SYLTER AUSTERN Wo es gut schmeckt, da lassen sich die Götter nieder: Wie hier, auf herrlichen 1.800 Höhenmetern, mitten im Skigebiet und direkt neben der Bergstation Schlegelkopfbahn. Neu eröffnet, steht das Restaurant mit Bar und Panoramablick kulinarisch ganz im Zeichen der Lecher Partnerorte Hakuba-Happo, Beaver Creek und Kampen-Sylt. Für alle Feinspitze bedeutet das: Saftige Steaks, Nordseekrabben, Austern, Matjes, zarte Sushi sowie weitere japanische Köstlichkeiten – und natürlich zünftig-herzhafte Schmankerln aus der Lecher Region. CHAMPAGNER, JOHNNIE WALKER WHISKY-LOUNGE & LIVE-ACTS Im Schlegelkopf geht’s stilvoll zu, deshalb darf’s auch gerne ein prickelndes Gläschen aus dem Veuve Clicquot Champagner-Präsentationsraum direkt beim Eingang sein. In der rundum verglasten Johnnie Walker Whisky-Lounge mit Blick nach Lech können beim Kaminfeuer ausgewählte Whiskys und Zigarren genossen werden. Für alle Sonnenanbeter sind die drei Terrassen mit Freiluft-Restaurant, Lounge und Eisbar DER Platz für einen traumhaften Panorama-blick auf die Skipiste und die Lecher Bergwelt. Lassen Sie sich zudem von regelmäßig stattfindenden DJ-Events an der Innen- oder Außenbar überraschen. Besonders praktisch: Auch für Fußgänger leicht erreichbar mit eigenem Eingang direkt von der Liftstation Schlegelkopf. Berg- und Talfahrttickets erhalten Sie an der Kassa der Schlegelkopfbahn. 360° Tour
In den Hütten und Alpen von Lech Zürs am Arlberg

Lassen Sie sich verwöhnen

Genießen Sie lokale Leckerbissen & internationale Gourmetküche auch in den Hütten und Alpen von Lech Zürs am Arlberg. Vorarlberger Gastfreundschaft und erstklassige Küchen lassen keine Wünsche offen, damit Sie sich während des Skifahrens oder Ihrer Wanderung stärken können.

Mitmachen und Urlaub gewinnen!

Jetzt Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!