Guide MICHELIN Restaurants

SPEZIALITÄTEN AUS NAH UND FERN

Restaurants in Lech Zürs

Ein edles Abendessen mit Freunden, eine kleine Stärkung mittags oder die Nachmittagssonne bei Kaffee und Kuchen auskosten. In Lech Zürs stehen Ihnen alle Türen offen.

GOURMETKÜCHE
Textur, Bild 1
Textur, Bild 2
Textur, Bild 3
Textur, Bild 4
Textur, Bild 5

Textur

GAULT MILLAU
Lesen bereichert, füllt das Herz und den Verstand – aus diesem Grund ist die Sonnenburg seit 2016 Literaturhotel. Bücher haben hier allerdings schon weitaus länger einen besonderen Stellenwert: die Wertschätzung für Literatur durchdringt jeden Aspekt des Hotels: in Bibliotheken, bei Lesungen, durch Bücherboxen auf allen Zimmern. In der Textur ist den Sonnenburg nun den nächsten Schritt gegangen: im Gourmetrestaurant „Textur“ verweben sich die menschlichen Grundbedürfnisse nach körperlicher und geistiger Nahrung miteinander.Einzigartige Gerichte und einzigartige Texte vereinen sich in der „Textur“ in einem delikaten Menü: sechs Gänge verteilt auf zehn Kapitel werden zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis.Unerwartet und überraschend entführt jeder Gang in eine eigene Geschmackswelt. Erzählt eine Kurzgeschichte, die die anderen ergänzt und gleichzeitig ihren eigenen Charakter trägt. So träumen Sie sich beim Sorbet aus Avocado, Papaya und Macadamianuss in Rudyard Kiplings „Das Dschungelbuch”, während Sie beim Zwischengang aus Schweinebacke mit Brunnenkresse-Risotto, schwarzem Knoblauch und Trüffeln in Wilhelm Buschs „Der heilige Antonius von Padua“ eintauchen. In den Wintermonaten öffnen wir jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag nach Vorbestellung die Pforten der Textur für literaturbegeisterte Gourmets. Im Sommer begrüßen wir Sie an ausgewählten Terminen zu literarischen Genüssen.ÖffnunszeitenDienstag bis Donnerstag ab 19:00 UhrMehr zum Restaurant Textur finden Sie hier.
SNACKS
INTERNATIONALE KÜCHE
Trittkopf, BBQ Station, Bild 1
Trittkopf, BBQ Station, Bild 2
Trittkopf, BBQ Station, Bild 3
Trittkopf, BBQ Station, Bild 4
Trittkopf, BBQ Station, Bild 5

Trittkopf, BBQ Station

Aus Besonderem Aussergewöhnliches machen. Nach den erfolgreichen Neu- und Umbauten der Skiliftverbindung nach St. Anton am Arlberg , wird die 1962 erbaute Trittkopf Bergstation, auf 2423 m Seehöhe, als Liftstation nicht mehr benötigt. Es stellt sich die Frage: „Was tun mit dem Gebäude?“ Auf Grund der Toplage und der steigenden Gästefrequenz, war es naheliegend ein Restaurant zu errichten. Ziel der räumlichen Gestaltung war die Wiedererkennung des ursprünglichen Gebäudes und dessen ehemalige Funktion als Bergstation der Seilbahn. ​Die Seilscheiben sowie der Tragseilschuh wurden ins neue Konzept integriert und sind somit unvergleichliche Alleinstellungsmerkmale. Diese Elemente zusammen mit dem urbanen Ambiente, wo Holz, Leder, Filz, Stein sowie Schwarzstahl die Hauptrollen spielen, verleihen dem Raum Charakter und Charme. Die Krönung sind die großzügigen Glasfronten, welche das Gefühl von Freiheit und Weite in der hochalpinen Bergwelt vermitteln. ​Der Anblick der im „Smoker“ veredelten Fleischteile von Rippchen, Rinderbrust, Truthahnbrust sowieSchweinsschulter (Pulled Pork), lässt den Fachmann sofort erkennen, das hier BBQ auf höchstem Niveau zelebriert wird. Die vielfältigen Beilagen sind amerikanischen Rezepten nachempfunden und treffen somit fast jeden Geschmack. 200 Gramm bestens gereiftes Black Angus Rindfleisch, zusammen mit knackigem Eisbergsalat, frischer Tomate und Chibotlesauce werden vor den Augen des Gastes zu einem Burger zusammengebaut. Cookies und Cakes kommen aus der hauseigenen Konditorei. Craftbeers und heimisches Bier, dazu passende Weine runden die Speisekarte ab. Entstanden ist somit Europas höchstgelegenes, originales BBQ Restaurant mit dem Namen TRITTKOPF  BBQ STATION. ​Durch die Anfahrt mit der Kabine, kann auch der Gast ohne Ski ganz bequem in die TRITTKOPF BBQ STATION gelangen um diese unvergleichliche Aussicht und die Köstlichkeiten von der Speisekarte zu genießen.
FONDUE
INTERNATIONALE KÜCHE
Berghof, Restaurant MARILE, Bild 1
Berghof, Restaurant MARILE, Bild 2
Berghof, Restaurant MARILE, Bild 3
Berghof, Restaurant MARILE, Bild 4
Berghof, Restaurant MARILE, Bild 5

Berghof, Restaurant MARILE

GAULT MILLAU
Ein Genuss, der bleibtOb beim Abendessen im à la Carte Restaurant MARILE, in unserem eleganten Hotel Restaurant, bei einem geselligen Abend in der Fonduestube, oder nachmittags auf der Sonnenterrasse – Im Berghof wird jedes Essen zu einem besonderen Moment. Küchenchef Rick Frank und sein Team, ausgezeichnet mit 3 Hauben im Gault&Millau 2025, kreieren raffinierte Gerichte, die traditionelle alpine Küche mit modernen, nachhaltigen Akzenten verbinden und jedes Essen zu einem unvergesslichen Genussmoment machen.   Das neue Restaurant MARILE steht für eine Küche, die sowohl die Ursprünglichkeit unserer Zutaten respektiert als auch durch nachhaltige, innovative Zubereitung überrascht. Kulinarische Ideen, die nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Herzen wirken.  Für gesellige Abende bietet die gemütliche Fonduestube traditionelles Fondue Chinoise (Fleisch oder vegetarisch) , in uriger Atmosphäre.  An der von Falstaff mit 3 Cocktailgläsern prämierten Berghof Bar, genießen Sie in entspannter Umgebung unser Sharing-Menü perfekt, perfekt um gemeinsam mit Freunden verschiedene Köstlichkeiten zu teilen.  Die Sonnenterrasse lädt dazu ein, Gourmetküche mit Blick auf die beeindruckende Bergkulisse und im Sommer die bezaubernde Gartenanlage zu genießen.  Begleitet wird Ihr kulinarisches Erlebnis von erlesenen Weinen und kreativen Signature-Drinks, die den Charme des Berghofs widerspiegeln. Tischreservierung
WILD-SPECIALS
GUTBÜRGERLICH
Sonnenburg, Schüna, Bild 1
Sonnenburg, Schüna, Bild 2
Sonnenburg, Schüna, Bild 3
Sonnenburg, Schüna, Bild 4
Sonnenburg, Schüna, Bild 5
Sonnenburg, Schüna, Bild 6
Sonnenburg, Schüna, Bild 7
Sonnenburg, Schüna, Bild 8

Sonnenburg, Schüna

À-la-carte-Restaurant Schüna - Hüttenfeeling auf hohem NiveauLassen Sie Ihren Tag in unserem À-la-carte-Restaurant „Schüna“ ausklingen und tauschen Sie in uriger und zugleich stilvoller Atmosphäre Ihre Tageserlebnisse aus. Die Schüna ist eine original erhaltene Holzblockhütte, deren Name zu hochdeutsch „Scheune“ bedeutet. In der Schüna, direkt neben dem Hotel Sonnenburg finden Sie ein besonders gemütliches Plätzchen vor, um sich Süßes oder Pikantes aus der internationalen Küche oder alpine und österreichische Schmankerl auf der Zunge zergehen zu lassen. Von Fondue über Raclette bis zu unseren traditionellen Desserts servieren wir Ihnen mit Freude besondere Genussstücke. Lassen Sie sich von unserem Team beraten und sich die harmonierende Weinbegleitung für Ihren Abend empfehlen. Neben unserer „Schüna“ verwöhnen wir Sie auch gerne auf unserer Sonnenterrasse mit österreichischen und internationalen Gerichten. Genießen Sie eine Auszeit mit einer atemberaubender Aussicht auf die majestätischen Gipfel des Arlbergmassivs. Wir freuen uns, Sie schon bald wieder auf unserer Terrasse begrüßen zu dürfen.Ganz klassisch bieten wir Ihnen auch an, einen genussvollen Abend in unserem Hotelrestaurant zu verbringen. Wir bieten Ihnen ein Sechs-Gängiges Menü mit vegetarischen Alternativen an. Frische Zutaten aus der Region sorgen für höchste Qualität und machen es möglich Ihnen etwas ganz Besonderes zu servieren. Jetzt telefonisch unter + 43 5583 2147 oder per E-Mail unter hotel@sonnenburg.at reservieren.
3/13