
FIS Regeln
Die FIS-Regeln, als Maßstab für sportgerechtes Verhalten des sorgfältigen und verantwortungsbewussten Skifahrers und Snowboarders haben zum Ziel, Unfälle im organisierten Skiraum zu vermeiden. Die FIS-Regeln gelten für alle Wintersportler gleichermaßen und jeder ist verpflichtet, diese zu kennen und einzuhalten. Wer unter Verstoß gegen die Regeln einen Unfall verursacht, kann für die Folgen zivil- und strafrechtlich verantwortlich werden.
Arlberg Safety Card
Ihr Sicherheitsgarant: Mit der Arlberg Safety Card (ASC) haben Sie nach einem Skiunfall in dem von Ski Arlberg organisierten Skiraum Anspruch (subsidiär) auf Ersatz der Bergekosten. Die Safety Card ist an den Skipasskassen von Ski Arlberg erhältlich.
Allgemeiner Rettungsdienst
- Rettungsstelle 144
- Bergrettung 140
- Polizei 133
- Euronotruf 112
Notfall-Unfallmeldungen
- Skiunfälle können bei der Pistenrettung unter der Telefonnummer: +43 5583 2855 gemeldet werden.
Nach 17.00 Uhr kontaktieren Sie bitte die Polizei: +43 5583 2203
Lawinensituation
Um sich über die aktuelle Schnee- und Lawinensituation zu informieren, bietet sich der Lawinenlagebericht von lawine.at an:
- Hier direkt zum Download
Direkt Skilehrerin | Skilehrer oder Freeride Guide buchen
Sicher ist sicher: Die qualifizierten Schneesportlehrer bringen Ihnen nicht nur die richtige Technik sondern auch Sicherheit und das richtige Verhalten auf und abseits der Pisten bei.