Das erste Mal
Der erste Skischwung, die erste Abfahrt, der erste Sprung, das erste Mal Tiefschneefahren. Wer Ihnen bei diesen Erfolgen treu zur Seite steht? Ihre Skilehrer*innen, die Sie auch beim nächsten Abenteuer am Arlberg begleiten.
Dort, wo der erste Skikurs der Alpen stattfand
Die Skischulen in Lech Zürs am Arlberg blicken auf eine lange Tradition alpiner Skikultur zurück. Der erste Skilift Österreichs wurde in Zürs am Arlberg gebaut, der erste Skikurs bereits 1906 in Zürs abgehalten.
Lange Tradition - Skischulen in Lech Zürs
Daraus entwickelten sich Methodik und Lehrtechnik, die über Jahrzehnte perfektioniert und an die neueste Skitechnik angepasst wurden. So können Sie heute von der großen Erfahrung der Skischulen am Arlberg profitieren. Egal, ob bei den ersten parallelen Schwüngen oder der ersten Tiefschneeabfahrt der Saison. Die bestens ausgebildeten Skilehrer*innen sind Ihre treuen Urlaubsbegleiter*innen in Lech Zürs am Arlberg.
Die Skischulen in Lech Zürs
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Samstag, den 18. Jänner findet „Der Weiße Ring – Das Rennen“ statt.
Aufgrund dessen, werden die Skiabfahrten um den Weißen Ring am Samstag teilweise gesperrt:
- Die Rüfikopfbahn ist für den Publikumsskilauf bis ca. 11:00 Uhr gesperrt.
- Die Pisten vom Rüfikopf nach Zürs sind bis ca. 11:30 Uhr gesperrt.
- Das Madloch ist bis ca. 12:30 Uhr gesperrt.
- Auch im Bereich Trittalp/Hexenboden und Kriegerhorn/Oberlech/Schlegelkopf sind während des Rennens nicht alle Skiabfahrten geöffnet.
Ohne Verschiebungen sind alle Skiabfahrten bis ca. 13:00 Uhr wieder geöffnet!
Danke für Ihr Verständnis!
Ihr Team der Lech Zürs Tourismus