Guide MICHELIN Restaurants

SPEZIALITÄTEN AUS NAH UND FERN

Restaurants in Lech Zürs

Ein edles Abendessen mit Freunden, eine kleine Stärkung mittags oder die Nachmittagssonne bei Kaffee und Kuchen auskosten. In Lech Zürs stehen Ihnen alle Türen offen.

TAKE AWAY
GUTBÜRGERLICH
Alphorn, Gasthof, Bild 1
Alphorn, Gasthof, Bild 2
Alphorn, Gasthof, Bild 3
Alphorn, Gasthof, Bild 4
Alphorn, Gasthof, Bild 5
Alphorn, Gasthof, Bild 6
Alphorn, Gasthof, Bild 7
Alphorn, Gasthof, Bild 8

Alphorn, Gasthof

Alpenländisch-gemütlich, persönlich-charmant und genussvoll-romantisch – so präsentiert sich das Restaurant Alphorn im idyllischen Zug bei Lech. Hier treffen traditionelle Werte auf herzliche Gastfreundschaft und authentische Kulinarik aus der Region. In warmem Holzambiente, umgeben von alpinem Flair und liebevollen Details, entfaltet sich eine Atmosphäre, die zum Verweilen, Genießen und Wohlfühlen einlädt. Auf der Speisekarte finden sich herzhafte Gustostücke aus heimischer Produktion, sorgfältig ausgewählte Zutaten aus der Region und mit Leidenschaft zubereitete Spezialitäten, die das Beste der alpinen Küche vereinen. Ob ein knuspriges Wiener Schnitzel, aromatische Käsefondue-Variationen oder fein abgestimmte Fleischgerichte – im Alphorn wird jedes Gericht mit Liebe zum Detail zubereitet und mit einem Lächeln serviert. Dazu erwartet die Gäste eine erlesene Auswahl an Weinen und edlen Tropfen, die perfekt mit den Speisen harmonieren und das kulinarische Erlebnis abrunden. Die Gastgeber Ingrid & Heinz Griesser sowie Katrin & Andreas Metzler kümmern sich persönlich um das Wohl ihrer Gäste. Mit Herzlichkeit, Leidenschaft und einem feinen Gespür für Qualität schaffen sie einen Ort, an dem sich Genuss, Gemütlichkeit und Geselligkeit auf wunderbar natürliche Weise verbinden – ein Stück echte österreichische Lebensfreude im Herzen der Alpen. Öffnungszeiten: Mo, Mi, DO 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr, warme Küche ab 18:00 Uhr Fr, Sa, So 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr, warme Küche von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr und ab 18:00 Uhr Dienstag Ruhetag
SNACKS
INTERNATIONALE KÜCHE
Trittkopf, BBQ Station, Bild 1
Trittkopf, BBQ Station, Bild 2
Trittkopf, BBQ Station, Bild 3
Trittkopf, BBQ Station, Bild 4
Trittkopf, BBQ Station, Bild 5

Trittkopf, BBQ Station

Aus Besonderem Aussergewöhnliches machen. Nach den erfolgreichen Neu- und Umbauten der Skiliftverbindung nach St. Anton am Arlberg , wird die 1962 erbaute Trittkopf Bergstation, auf 2423 m Seehöhe, als Liftstation nicht mehr benötigt. Es stellt sich die Frage: „Was tun mit dem Gebäude?“ Auf Grund der Toplage und der steigenden Gästefrequenz, war es naheliegend ein Restaurant zu errichten. Ziel der räumlichen Gestaltung war die Wiedererkennung des ursprünglichen Gebäudes und dessen ehemalige Funktion als Bergstation der Seilbahn. ​Die Seilscheiben sowie der Tragseilschuh wurden ins neue Konzept integriert und sind somit unvergleichliche Alleinstellungsmerkmale. Diese Elemente zusammen mit dem urbanen Ambiente, wo Holz, Leder, Filz, Stein sowie Schwarzstahl die Hauptrollen spielen, verleihen dem Raum Charakter und Charme. Die Krönung sind die großzügigen Glasfronten, welche das Gefühl von Freiheit und Weite in der hochalpinen Bergwelt vermitteln. ​Der Anblick der im „Smoker“ veredelten Fleischteile von Rippchen, Rinderbrust, Truthahnbrust sowieSchweinsschulter (Pulled Pork), lässt den Fachmann sofort erkennen, das hier BBQ auf höchstem Niveau zelebriert wird. Die vielfältigen Beilagen sind amerikanischen Rezepten nachempfunden und treffen somit fast jeden Geschmack. 200 Gramm bestens gereiftes Black Angus Rindfleisch, zusammen mit knackigem Eisbergsalat, frischer Tomate und Chibotlesauce werden vor den Augen des Gastes zu einem Burger zusammengebaut. Cookies und Cakes kommen aus der hauseigenen Konditorei. Craftbeers und heimisches Bier, dazu passende Weine runden die Speisekarte ab. Entstanden ist somit Europas höchstgelegenes, originales BBQ Restaurant mit dem Namen TRITTKOPF  BBQ STATION. ​Durch die Anfahrt mit der Kabine, kann auch der Gast ohne Ski ganz bequem in die TRITTKOPF BBQ STATION gelangen um diese unvergleichliche Aussicht und die Köstlichkeiten von der Speisekarte zu genießen.
-15/13