DENKEN AM BERG...

... ist ein Podcast, der großartige Veranstaltungen begleitet, welche jedes Jahr in Lech Zürs am Arlberg stattfinden.

 

Dazu gehören das PHILOSOPHICUM, das LITERARICUM und auch IMPACT LECH.

 

Wichtige Denker:innen unserer Zeit referieren, debattieren und erörtern dabei viele essentielle Themen unserer Zeit. Und dieser Podcast liefert dazu monatlich neben Live-Tönen viele interessante Einblicke und Interviews mit den Protagonist:innen dieser Veranstaltungen.

 

Dass sich ein bekanntes alpines Wintersportresort intensiv mit den großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit beschäftigt, ist außergewöhnlich. Genau so außergewöhnlich ist der Podcast DENKEN AM BERG.

 

DENKEN AM BERG wird in Kooperation mit RADIO TOURISM, München, produziert und soll neben den affinen Lech-Besucher:innen, Fans und Teilnehmer:innen der einzelnen Veranstaltungen natürlich auch all jene ansprechen, die sich für aktuelle geisteswissenschaftliche und gesellschaftliche Themenstellungen interessieren.

24.04.2025
Philipp Tingler
Podcast

Luxus ein Muss

In der achtzehnten Folge widmet sich der Podcast "Denken am Berg" der Frage: Ist Luxus ein Muss? Der Philosoph und Ökonom Philipp Tingler im Gespräch mit Matthias Hofer.

Mehr zum Thema

Das lassen wir alles die KI erledigen

Catrin Misselhorn
29.04.2024
Podcast

Universale Menschenwürde versus religiöse Traditionen

Peter Strasser
29.03.2024
Podcast

Die Kraft der Hoffnung

Hartmut von Sass
29.02.2024
Podcast

Zur Hoffnung verpflichtet?!

Fred Luks
01.02.2024
Podcast

Der Mensch als riesiger Behälter voll Zukunft.

Francesca Vidal
27.12.2023
Podcast

Alles wird gut?

Philipp Blom
08.12.2023
Podcast

Denken am Berg

Hermann Fercher
24.10.2023
Podcast

Die Qualen des Narzissmus

Anja Stegmaier im Gespräch mit Isolde Charim
07.11.2023
Podcast
2/2
Mitmachen und Urlaub gewinnen!

Jetzt Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!