wandern-gipslöcher-vorarlberg

Gipslöcher Tour

Wanderung durch das Naturphänomen Gipslöcher in Oberlech Ein faszinierender Einblick in die alpine Naturwelt

Begleiten Sie uns auf eine geführte Wanderung durch das einzigartige Naturschutzgebiet Gipslöcher in Oberlech, ein einzigartiges und geschütztes Naturjuwel. Die Gipslöcher sind nicht nur geologisch beeindruckend – mit über 1.000 Dolinen zählt das Gebiet zu den größten Gipshöhlenformationen Mitteleuropas –, sondern auch ein bedeutender Lebensraum für eine Vielzahl alpiner Pflanzen- und Tierarten. 35 verschiedene Orchideenarten lassen sich in dem klimatisch besonderen Gebiet während der Sommermonate finden.

 

Unsere Wanderung führt Sie durch eine zauberhafte, fast mondartige Landschaft, wo sich tiefe Karstsenken, duftende Blumenwiesen und spektakuläre Ausblicke auf die Lecher Bergwelt abwechseln. Dabei erfahren Sie Spannendes über die Entstehung dieser besonderen Landschaftsform, ihre geologischen Zusammenhänge und die sensible Balance, die dieses Schutzgebiet prägt.

 

Treffpunkt: Dorfhus, 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel, geeignet für Familien mit wanderfreudigen Kindern
Mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Trinkflasche

Verkehrsregelung beim 22. Internationalen Walsertreffen in Lech

Straßensperre

 

Anlässlich des 22. Internationalen Walsertreffens in Lech kommt es am Sonntag, den 20. Juli 2025, zu einer temporären Verkehrssperre auf der L 198, Lechtal Straße. Um die Sicherheit der Besucher:innen beim Festumzug zu gewährleisten, wird die Straße im Bereich zwischen der Einfahrt zur Parzelle Omesberg (km 9,200) und dem Schlosskopfparkplatz (km 10,200) in der Zeit von 10.15 Uhr bis längstens 13.00 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.


Die Verkehrsmaßnahme wird mit entsprechenden Verkehrszeichen gekennzeichnet. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, die Sperre bei ihrer An- und Abreise zu berücksichtigen.