Offline-Hike

19.10.2025

RETREAT. REFLECT. RECONNECT.
Offline Hikes - dein halber Tag Auszeit




Stell dir vor: Für ein paar Stunden kein Handy, kein Dauerrauschen – nur Natur, Bewegung und neue Gedanken. Bei unseren Offline Hikes erlebst du, wie gut es tut, wirklich abzuschalten. Offline Hikes sind deine Einladung, für ein paar Stunden komplett abzuschalten – ohne Smartphone, ohne Ablenkung, mitten in der Natur. Ein Digital Detox Outdoor Workshop. Gemeinsam mit Christoph Matt vom Nature Design Laboratory verbinde ich, Linda Meixner vom Offline Institute, Achtsamkeit, Kreativität und Wissen.
Wir zeigen dir, wie Natur und Mensch auf neue Weise zusammenfinden können:

  • Entschleunigung spüren
  • Übungen für Achtsamkeit & Kreativität erleben
  • Inspiration für einen gesünderen Umgang mit Technologie mitnehmen


In einer kleinen Gruppe (max. 20 Personen) entsteht so ein intensives Erlebnis, das Klarheit schenkt, Kreativität weckt und dich wieder spüren lässt, was wirklich zählt.
Dein Nutzen

  • Runterkommen & entschleunigen
  • Mehr Klarheit im Kopf
  • Neue Energie tanken
  • Inspiration & kleine Hacks für deinen Alltag mitnehmen

Programm
  • Ankommen von Expert*innen und Gruppenteilnehmer:innen
  • Körperliche Bewegung mit der Begegnung der aktiven Natur
  • Wohlbefinden durch Wissensvermittlung und Achtsamkeitsübungen
  • Kreativität durch sensorische Erfahrungen und Übungen mit der Natur
  • Social Business durch Gruppenreflexion und Kulinarik


Learnings

  • Hands-On und Techniken für den achtsameren Umgang mit digitalen Geräten
  • Sensibilisierung gegenüber dem eigenen Technik Konsum
  • Förderung der Kreativität durch die Bereitstellungen von persönlichem Raum zum Nachdenken und Gestalten
  • Perspektivwechsel durch neue Denkansätze in der Mensch-Natur-Technologie Beziehung
  • Anerkennung der Verbundenheit von Natur und Mensch 
  • Achtsamkeit durch bewussten Umgang mit Digitalisierung und Technologie


Praxis

Zieh dich aus dem Tagesgeschäft oder Alltagstrott zurück, indem du dich in einer entschleunigten Wanderung mit der lebendigen Umwelt auseinandersetzt, und dabei dein Umweltbewusstsein schärfst. Lass dich auf die natürlichen Lebenszyklen der Natur ein, anstatt dich dem linearen, ständigen Rauschen des digitalen Lebens hinzugeben. Besinne dich auf einen bedachten Lebensstil im persönlichen und beruflichen Umfeld, und erkunde pragmatische Alltagshandlungen. Verändere deine Perspektive zu einer vernetzten Wahrnehmung, um einen bewussten Lebensstil und eine ausgewogene digitale Kultur zu fördern. Baue neue Verbindungen auf, um digitale Interaktionen zu fokussieren. Stelle sicher, dass die Technologie ein Hilfsmittel zur Strukturierung bleibt und nicht als Ablenkung oder Flucht dient. Erforsche neue Methoden, um dein digitales Verhalten durch innovative Life Hacks zu steuern.

Offline Hike buchen
Was ist im Preis enthalten?
✔ Teilnahme am geführten Offline Hike (ca. 4 Stunden)
✔ Betreuung durch zwei Expert:innen (Linda Meixner und Christoph Matt)
✔ Materialien für Übungen (Notizkarten, Stifte, kleine Offline-Goodies)
✔ Ein warmes Getränk & kleine Stärkung unterwegs
Praktische Infos
Bitte bring mit: bequeme Outdoor-Kleidung, Wanderschuhe, Rucksack.
Gruppengröße: min. 10, max. 20 Personen.
Ort: In Zug / Parkplatz Zugerbahn Talstation


Termine:


Samstag, 18 Oktober 2025, 14 Uhr
Sonntag 19. Oktober 2025, 14 Uhr

Achtung – begrenzte Plätze!


Kosten: € 149,00 pro Teilnehmer:in/ pro Hike
Schalte für eine halben Tag ab und wandere mit uns.
Anmelden direkt: https://www.offline-institute.com/offline-hikes
Kontakt Mail: hi@offline-institute.com

Ähnliche Einträge

Offline-Hike, Bild 1
Offline-Hike, Bild 2

Offline-Hike

18.10.2025

RETREAT. REFLECT. RECONNECT.
Offline Hikes - dein halber Tag Auszeit




Stell dir vor: Für ein paar Stunden kein Handy, kein Dauerrauschen – nur Natur, Bewegung und neue Gedanken. Bei unseren Offline Hikes erlebst du, wie gut es tut, wirklich abzuschalten. Offline Hikes sind deine Einladung, für ein paar Stunden komplett abzuschalten – ohne Smartphone, ohne Ablenkung, mitten in der Natur. Ein Digital Detox Outdoor Workshop. Gemeinsam mit Christoph Matt vom Nature Design Laboratory verbinde ich, Linda Meixner vom Offline Institute, Achtsamkeit, Kreativität und Wissen.
Wir zeigen dir, wie Natur und Mensch auf neue Weise zusammenfinden können:

  • Entschleunigung spüren
  • Übungen für Achtsamkeit & Kreativität erleben
  • Inspiration für einen gesünderen Umgang mit Technologie mitnehmen


In einer kleinen Gruppe (max. 20 Personen) entsteht so ein intensives Erlebnis, das Klarheit schenkt, Kreativität weckt und dich wieder spüren lässt, was wirklich zählt.
Dein Nutzen

  • Runterkommen & entschleunigen
  • Mehr Klarheit im Kopf
  • Neue Energie tanken
  • Inspiration & kleine Hacks für deinen Alltag mitnehmen

Programm
  • Ankommen von Expert*innen und Gruppenteilnehmer:innen
  • Körperliche Bewegung mit der Begegnung der aktiven Natur
  • Wohlbefinden durch Wissensvermittlung und Achtsamkeitsübungen
  • Kreativität durch sensorische Erfahrungen und Übungen mit der Natur
  • Social Business durch Gruppenreflexion und Kulinarik


Learnings

  • Hands-On und Techniken für den achtsameren Umgang mit digitalen Geräten
  • Sensibilisierung gegenüber dem eigenen Technik Konsum
  • Förderung der Kreativität durch die Bereitstellungen von persönlichem Raum zum Nachdenken und Gestalten
  • Perspektivwechsel durch neue Denkansätze in der Mensch-Natur-Technologie Beziehung
  • Anerkennung der Verbundenheit von Natur und Mensch 
  • Achtsamkeit durch bewussten Umgang mit Digitalisierung und Technologie


Praxis

Zieh dich aus dem Tagesgeschäft oder Alltagstrott zurück, indem du dich in einer entschleunigten Wanderung mit der lebendigen Umwelt auseinandersetzt, und dabei dein Umweltbewusstsein schärfst. Lass dich auf die natürlichen Lebenszyklen der Natur ein, anstatt dich dem linearen, ständigen Rauschen des digitalen Lebens hinzugeben. Besinne dich auf einen bedachten Lebensstil im persönlichen und beruflichen Umfeld, und erkunde pragmatische Alltagshandlungen. Verändere deine Perspektive zu einer vernetzten Wahrnehmung, um einen bewussten Lebensstil und eine ausgewogene digitale Kultur zu fördern. Baue neue Verbindungen auf, um digitale Interaktionen zu fokussieren. Stelle sicher, dass die Technologie ein Hilfsmittel zur Strukturierung bleibt und nicht als Ablenkung oder Flucht dient. Erforsche neue Methoden, um dein digitales Verhalten durch innovative Life Hacks zu steuern.

Offline Hike buchen
Was ist im Preis enthalten?
✔ Teilnahme am geführten Offline Hike (ca. 4 Stunden)
✔ Betreuung durch zwei Expert:innen (Linda Meixner und Christoph Matt)
✔ Materialien für Übungen (Notizkarten, Stifte, kleine Offline-Goodies)
✔ Ein warmes Getränk & kleine Stärkung unterwegs
Praktische Infos
Bitte bring mit: bequeme Outdoor-Kleidung, Wanderschuhe, Rucksack.
Gruppengröße: min. 10, max. 20 Personen.
Ort: In Zug / Parkplatz Zugerbahn Talstation


Termine:


Samstag, 18 Oktober 2025, 14 Uhr
Sonntag 19. Oktober 2025, 14 Uhr

Achtung – begrenzte Plätze!


Kosten: € 149,00 pro Teilnehmer:in/ pro Hike
Schalte für eine halben Tag ab und wandere mit uns.
Anmelden direkt: https://www.offline-institute.com/offline-hikes
Kontakt Mail: hi@offline-institute.com

Haus Margarethe, Bild 1
Haus Margarethe, Bild 2
Haus Margarethe, Bild 3
Haus Margarethe, Bild 4
Haus Margarethe, Bild 5
Haus Margarethe, Bild 6
Haus Margarethe, Bild 7
Haus Margarethe, Bild 8
Haus Margarethe, Bild 9
Haus Margarethe, Bild 10
Haus Margarethe, Bild 11
Haus Margarethe, Bild 12
Haus Margarethe, Bild 13
Haus Margarethe, Bild 14
Haus Margarethe, Bild 15
Haus Margarethe, Bild 16
Haus Margarethe, Bild 17
Haus Margarethe, Bild 18
Haus Margarethe, Bild 19
Haus Margarethe, Bild 20
Haus Margarethe, Bild 21
Haus Margarethe, Bild 22
Haus Margarethe, Bild 23
Haus Margarethe, Bild 24
Haus Margarethe, Bild 25
Haus Margarethe, Bild 26
Haus Margarethe, Bild 27
Haus Margarethe, Bild 28
Haus Margarethe, Bild 29
Haus Margarethe, Bild 30
Haus Margarethe, Bild 31
Haus Margarethe, Bild 32
Haus Margarethe, Bild 33
Haus Margarethe, Bild 34
Haus Margarethe, Bild 35
Haus Margarethe, Bild 36
Haus Margarethe, Bild 37

Haus Margarethe

Erlebe Natur pur im Haus Margarethe,

Das Haus Margarethe in Lech ist ein wahres Juwel für Erholungs- und Naturliebhaber. Eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft des Verwallgebirges, erwarten dich unvergessliche Abenteuer direkt vor der Haustür. Ob beim Wandern entlang malerischer Trails oder beim Entspannen am nahen Fluss, hier findest du die perfekte Kombination aus Aktivität und Erholung.

In unseren komfortablen Apartements mit Küche und modernen Annehmlichkeiten fühlst du dich sofort wie zu Hause. Die WiFi-Verbindung erlaubt es dir, deine großen und kleinen Urlaubsabenteuer mit Freunden zu teilen. Nach einem aufregenden Tag in den Bergen kannst du in unserer Sauna oder der Infrarotkabine neue Energie tanken.

Das Haus Margarethe ist zudem kinderfreundlich und bietet mit Gitterbett, Kinderhochstuhl und einem sicheren Umfeld alles, was Familien für einen entspannten Aufenthalt benötigen. Unsere zentrale Lage ermöglicht es dir, die charmante Umgebung zu Fuß zu erkunden, während du die Annehmlichkeiten eines Apartement mit Hotelservice genießt.

Highlights und Annehmlichkeiten

  • Brötchenservice für den perfekten Start in den Tag
  • Skiabstellraum für die Winterspaß-Saison
  • Garage und PKW-Parkplatz für zusätzlichen Komfort
  • Safe im Zimmer für deine wichtigen Wertsachen

Der Ort Lech und seine Umgebung laden zu jeglicher Art von Naturgenuss ein. Vom majestätischen Arlberg bis zu den stillen Almwiesen findest du hier alles, was das Herz begehrt. Entdecke die einzigartigen Erlebnisse und lass dich von der Schönheit der Natur verzaubern!

Mitmachen und Urlaub gewinnen!

Jetzt Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!