
27 Kilometer Trainingsgelände – eine Vielzahl an Loipen nur für Sie
Den Kopf frei bekommen, die frische Bergluft inhalieren oder das tägliche Pensum Sport stemmen – wenn Sie eines dieser Ziele anvisieren, sollten Sie in Lech Zürs dabei auf Langlaufskiern stehen.
Über 27 Kilometer präparierter, kostenloser Loipen stehen Ihnen hier bei uns am Arlberg als Trainingsareal zur Verfügung. Flaches Terrain und sanfte Anstiege, knackige Bergsprints und kurze Abfahrten – abseits des Skigebiets Ski Arlberg erstreckt sich ein abwechslungsreiches Loipennetz.
Immer up to date: Loipenbericht und Loipenplaner
Die 27 Kilometer an Langlaufloipen sind aufgrund der bekanntlich sehr guten Schneesituation den ganzen Winter über präpariert. Der Loipenbericht gibt Ihnen täglich verlässlich Auskunft darüber, welche Loipen geöffnet und welche gesperrt sind. Im Loipenplaner erlangen Sie zudem einen Überblick über das gesamte Loipennetz und können Ihre Aktivitäten punktgenau vorbereiten und planen.
Langlaufloipen
Strecken für jeden Gusto
Unter den 27 Kilometern an präparierten Langlaufloipen finden Sie Abschnitte für die unterschiedlichsten Interessen und Könnensstufen:
- Für Anfänger:innen eignet sich die Loipe von Lech zum Älpele besonders gut, da sie relativ flach ausfällt und deswegen perfekt ist zum Erlernen der richtigen Langlauftechnik.
- Eines der Highlight auf der Loipe Älpele-Spullwald-Zug ist der Gasthof „s’Älpele“. Hier lohnt sich eine kurze Rast, bevor es mit dem Langlaufen weiter geht – klassisch oder beim Skating.
- Falls Sie die große Runde über Spullerwald antreten wollen, lernen Sie eine der ruhigsten Loipen von Lech Zürs kennen, bevor Sie wieder nach Zug gelangen und schließlich Ihren Ausgangspunkt Lech erreichen.
- Zu jedem Zeitpunkt können Sie auch in den kostenlosen Skibus einsteigen, der Sie mitsamt Langlaufski und Langlaufstöcken in Richtung Ihres Hotels oder Ihrer Pension bringt.
- Und auch in Zürs ist Langlaufen an der Tagesordnung: Dort wartet ein kurzer, knackiger Rundkurs auf Sie. Drei Kilometer mit steilen Passagen sind eine Herausforderung für Kondition und Technik. Die Loipe zum Flexenpass und zurück startet hinter der Trittkopfbahn. Oben am Pass auf 1.774 m lädt das Flexenhäusl dann zum verdienten Einkehrschwung.
Langlaufschulen helfen im Erwerb der richtigen Technik
Neben Skifahren und Snowboarden zählt Langlaufen zu den beliebtesten Aktivitäten unter den Wintersportarten. Falls auch Sie auf den Geschmack kommen und sich darin versuchen wollen, stehen Ihnen hier bei uns eigene Langlaufschulen zum Erlernen der richtigen Technik zur Verfügung.
Die Winterlandschaft auf Langlaufskiern zu erkunden, wird Ihnen eine neue Sicht auf unseren Ort ermöglichen!
Langlaufschulen in Lech Zürs
Und nach dem Langlaufen?
Wenn Sie Ihre Langlaufrunde beendet haben und zufrieden in Ihr Hotel oder Ihre Pension in Lech Zürs am Arlberg zurückkehren, wartet Erholung in unterschiedlicher Form auf Sie: Im Wellnessbereich oder Spa-Bereich finden Sie den passenden Ort, um sich zu entspannen und Kraft zu tanken – für den nächsten Tag im Skigebiet. Falls Sie sich lieber bei einem mehrgängigen Menü mit Weinbegleitung erholen, steht Ihnen eine Vielzahl an erlesenen Restaurants in Lech Zürs zur Verfügung. Der Genuss im Winterurlaub steht ebenso hoch im Kurs, um sich nach einem ausgiebigen Tag mit Wintersport zu belohnen.
Mit der richtigen Ausrüstung kann`s auch schon losgehen
Mit
- Langlaufski,
- Langlaufschuhen,
- Langlaufstöcken,
- Handschuhen,
- Funktionskleidung,
- Brille
- und Mütze
sind Sie bestens für Ihre sportlichen Aktivitäten gewappnet. Sollten Sie im Winterurlaub einen Teil Ihrer Ausrüstung erneuern wollen, bieten Ihnen die Wintersportgeschäfte in Lech Zürs eine breite Auswahl und professionelle Beratung.
Finden Sie Ihren Rhythmus auf den schneesicheren und bestens präparierten Loipen in Lech Zürs.