
Von Lech bis nach Füssen
Der Lechweg verläuft entlang einer der letzten Wildflusslandschaften Europas. Auf den rund 125 Kilometern begleiten Sie den Lech von seiner Quelle nahe des Formarinsees in Lech am Arlberg (auf 1.793m Seehöhe) bis hin zum Lechfall in Füssen im Allgäu.
15 Wegabschnitte ermöglichen beste Planung
Ausgezeichnet als „Leading Quality Trail – Best of Europe“ entspricht er höchsten Qualitätsanforderungen hinsichtlich Wegeformat, Sicherheit, Beschilderung, Begleiteinrichtungen und Erlebnisqualität.
Im Vergleich zu vielen alpinen Steigen ist der Lechweg vom Anspruch her eher moderat und erfordert keine alpine Erfahrung. Je nach Zusammenstellung der Etappen sind jedoch etliche Gesamtkilometer pro Tag zurückzulegen.
Lechweg Übersichtskarte
Naturschönheit Lechweg
Der Lechweg führt vorbei an einer der größten Steinbock-Kolonien Europas, an einem Wasserfall, der wie von Zauberhand jedes Jahr versiegt und wieder neu entspringt, über die längste Fußgängerhängebrücke Österreichs bis hin zu den bayerischen Königsschlössern. Der Weg verbindet drei Regionen und zwei Länder mit ihren Traditionen und Geschichten. Vom Arlberggebiet über die Tiroler Naturparkregion Lechtal-Reutte bis ins südliche Allgäu: Alle drei Regionen hat der Lech über die Jahrhunderte geprägt. Von den Römern und ihren Alpenüberquerungen über die Schwabenkinder bis zu den Flößern – in jeder Geschichte spielt der Lech eine bedeutende Rolle.
Lechweg Busfahrplan
3 Variationen: gemütlich | klassisch | sportlich
Der Lechweg kann in drei Variationen begangen werden. Der Weg ist dabei immer derselbe, lediglich die am Tag zurückgelegten Kilometer machen den Unterschied. Die Herausforderung, den Lechweg zu beschreiten, ist für jeden und jede machbar.
- Gemütliche Variante | 8 Etappen
- Klassische Variante | 7 Etappen
- Sportliche Variante | 6 Etappen
Weitere Informationen zu den einzelnen Etappen finden Sie in der interaktiven Karte.
1. Lechweg-Etappe: Formarinsee nach Lech
Wandern Sie vom Formarinsee bis nach Lech. Der Wanderbus fährt vom Rüfiplatz beim Dorfbrunnen in Lech bis zur Bushaltestelle Formarinsee. Hier beginnt auf einer Höhe von 1.793 Metern der Lechweg. Für die Strecke von 14 km brauchen Sie auf dem leichten Bergweg ca. 5 Stunden. Unser Tipp: Machen Sie zu Beginn einen Abstecher zum Formarinsee. Der malerische Bergsee wurde nicht umsonst im Jahr 2015 zum schönsten Platz Österreichs gewählt.
2. Lechweg-Etappe von Lech nach Warth
Die 2. Etappe führt von Stubenbach nach Warth. Ab dem östlichen Ortsteil Stubenbach schlängelt sich der Lech durch eine faszinierende Schlucht, welche nicht immer vom Weg aus sichtbar ist. Für die circa 9 Kilometer lange Strecke bis nach Warth brauchen Sie auf dem mittelschweren Bergweg ca. 3 Stunden.
Lechweg Betriebe in Lech geöffnet ab:
Ab 14. Juni
Ab 15. Juni
Ab 16. Juni
Ab 17. Juni
Ab 18. Juni
Die 2 Etappen vom Lechweg in Lech Zürs
Der Lechweg - 1. Etappe - Auf kristallklaren Pfaden

Gepäcktransport am Lechweg und weitere Informationen
Moderates Weitwandern am Lechweg klappt am besten ohne schwere Lasten auf den Schultern. Der Lechweg-Shuttle transportiert Ihr Gepäck zur nächsten Unterkunft. Weitere Informationen und Prospekte rund um den Lechweg erhalten Sie bei der Lech Zürs Information oder auf der Website www.lechweg.com.