Arlberger Wandernadel

Für Wanderer, Bergsteiger und Gipfelstürmer

Der Lecher Bergsommer wird noch ein Stückchen spannender. Seit dem Sommer 2019 gibt es einen neuen Wanderpass. Viele Ziele und Wanderungen in der Region Lech Zürs werden mit Punkten belohnt. Ab einer gewissen Anzahl von Gesamtpunkten, können so verschiedene Wandernadeln erreicht werden. Damit wird ein Stückchen Tradition wiederbelebt. 

In früheren Jahren gab es bereits einen Wanderpass mit Punkten für gewisse Wanderungen – jetzt wird der Wanderpass neu gestaltet mit zahlreichen neuen Zielen und Kategorien:

Gold – Silber - Bronze

Insgesamt stehen 48 Wanderziele zur Auswahl, für die es unterschiedliche Punkte gibt. In der einfachen Kategorie gibt es 50 Punkte pro erreichten Ort. Macht man zum Beispiel einen gemütlichen Spaziergang zur Bodenalpe, erhält man dort einen Stempel und kann sich 50 Punkte gut schreiben. Geht es etwas höher hinaus, wie z.B. auf das Kriegerhorn, stehen jeweils 100 Punkte auf dem Konto. Gipfeltouren, die teilweise Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und vor allem stabiles Wetter voraussetzen, werden mit ganzen 200 Punkten belohnt.

 

Digitale Wandernadel

Im Zeitalter der Digitalisierung darf natürlich eine App zum Stempel sammeln nicht fehlen. Wer lieber mit seinem Smartphone die Stempel immer bei sich haben möchte, kann dies mit der gratis App „SummitLynx“. Das Gute daran: Die App funktioniert auch Offline. Das Kartenmaterial wird bei der Installation bereits auf das iPhone oder Android-Smartphone geladen. Einträge werden bei fehlender Netzabdeckung in der App zwischengespeichert und bei verfügbarer Datenverbindung mit dem Server abgeglichen.