Literaricum_2021_Tag1_LZTG_by_Christoph_Schoech_84

Programm Freitag, 14.07.2023

Freitag, 14.07.2023, 10.00 Uhr

 

Lesung aus „Stolz und Vorurteil“

 

Der Schauspieler Thomas Sarbacher liest „Stolz und Vorurteil“ in einer extra für diesen Anlass gekürzten Fassung.

 

Dauer: ca. 90 min

 

Ort: Hotel Sonnenburg Oberlech

 

 

Freitag, 14.07.2023, 13.00 Uhr

 

Autonomie und Zwang

 

Nicola Steiner spricht mit der Kulturwissenschaftlerin Sarah Diehl über Frauenbilder zwischen Mutterideal und Hexe.

 

Ort: Hotel Sonnenburg, Oberlech

Freitag, 14.07.2023, 15.00 Uhr

 

Werkstatt-Gespräch zum Übersetzen

 

Im Gespräch mit ihrem Verleger Horst Lauinger erzählt Andrea Ott von ihrer Arbeit und zeigt anhand von konkreten Beispielen, welche besonderen Herausforderungen bei einem zweihundert Jahre alten Text zu bewältigen sind.

 

Dauer: 60 - 70 min

 

Ort: Hotel Sonnenburg, Oberlech

Freitag, 14.07.2023, 18.00 Uhr

 

Die Welt ist nicht Thema des Dichters, sondern Wörterbuch seiner Metapher


Ein Gespräch zwischen Martin Mosebach und Michael Köhlmeier über das Leben und Schreiben.

 

Dauer: ca. 60 - 70 min

 

Ort: Hotel Sonnenburg, Oberlech

 

Freitag, 14.07.2023, 20:00 Uhr


Wir laden unsere Journalisten und Journalistinnen sowie Referenten und Referentinnen herzlich zu einem gemeinsamen Literatendinner im Hotel Burg ein.

 

Ort: Hotel Burg Oberlech

Hinweis

„Die Fahrten mit der Oberlecher Bergbahn und der Petersbodenbahn sind exklusive und müssen vor Ort bezahlt werden. Selbstverständlich können Sie auch nach Oberlech wandern, oder mit dem Fahrrad fahren.“

 

Tickets sind auch vor Ort verfügbar!