Laurentiusnacht_2020_LZTG_by_Die_West_WEB_34

Lech Card - Geowegexkursion

Am Freitag geht es bei den Lech Card Themenwanderung auf eine Geowegexkursion.

 

 

Wo heute alpines Gelände ist, tummelten sich in Vorzeiten Muscheln und urzeitliche „Tintenfische“. Was einst unter tiefblauem Wasser ruhte, erhob sich zum imposanten Gipfel, der eine massige Eisfläche überragte. So lädt der Geologische Rundweg zu einer fantastischen Zeitreise – entlang „Steinerner Zeugen“ auf dem Weg durch die Jahrmillionen. Entdecken Sie die Geheimnisse einer Welt, die uns andere Zeitdimensionen erschließen lässt! Durchwandert wird ein grandioser alpiner „Steingarten“, in dem prachtvolle Blumen und Kräuter bezaubernde Kontraste zum Fels bilden und in den sich der Monzabonsee wie ein funkelnder Diamant bettet.
 

 

 

Wann: Freitag
Treffpunkt: 09:45 Uhr vor der Rüfikopf Seilbahn Talstation
Dauer: ca. 3 Stunden
Ausrüstung: Für die Wanderung empfehlen wir knöchelhohe Bergschuhe mit profilierter Sohle

Anmeldung: Jeweils am Vortag bis 17:00 Uhr unter info@lechzuers.com, online oder unter T: +43 (5583) 2161-0

 

Bitte bringen Sie Ihre Lech Card zum Treffpunkt mit!


Die Lech Card können Sie bei Ihrem Vermieter oder in der Lech Zürs Tourismus erwerben!

 

 

 

Verkehrsregelung beim 22. Internationalen Walsertreffen in Lech

Straßensperre

 

Anlässlich des 22. Internationalen Walsertreffens in Lech kommt es am Sonntag, den 20. Juli 2025, zu einer temporären Verkehrssperre auf der L 198, Lechtal Straße. Um die Sicherheit der Besucher:innen beim Festumzug zu gewährleisten, wird die Straße im Bereich zwischen der Einfahrt zur Parzelle Omesberg (km 9,200) und dem Schlosskopfparkplatz (km 10,200) in der Zeit von 10.15 Uhr bis längstens 13.00 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.


Die Verkehrsmaßnahme wird mit entsprechenden Verkehrszeichen gekennzeichnet. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, die Sperre bei ihrer An- und Abreise zu berücksichtigen.