Lech Card - Familienprogramm Canyoning

06.07 BIS 31.08
09:45 UHR

Auch in diesem Sommer bietet Arlberg Alpin zusätzlich zum Kinderprogramm, an den Wochenenden, spannende Abenteuer für die ganze Familie. Am Sonntag und Dienstag steht Familiencanyoning auf dem Programm. Dabei werden tief türkis-grüne Wassergumpen durchschwommen, Naturrutschen hinuntergerutscht, von hohen Wasserfällen abgeseilt und in einsame Wasserbecken gesprungen.


  • Die Teilnahme an den Programmpunkten ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
  • Anmeldung: am Vortag bis 17:00 Uhr online über www.mylechcard.at telefonisch bei der LZTG (+ 43 5583 2161) oder direkt am Schalter der LZTG.
  • Die Teilnahme am Familienprogramm ist dann möglich, wenn die Eltern eine an dem Tag gültige Lech Card besitzen.
  • Treffpunkt: ab 9:45 Uhr beim Alpinschulbüro Arlberg Alpin im Kaufhaus Filomena (Omesberg 211 in 6764 Lech)
  • Mitzubringen: Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Turnschuhe welche nass werden dürfen für den Canyon

Ähnliche Einträge

Lech Card - Familienprogramm Canyoning

Lech Card - Familienprogramm Canyoning

08.07. - 02.09.2025
Anmeldung: jeweils am Vortag bis 17:00 Uhr unter info@lechzuers.com oder Tel.: +43 5583 2161
Treffpunkt: 09:45 Uhr Arlberg Alpin Büro Filomena
Mitzubringen: Badehose, Handtuch und ein zweites Paar Turnschuhe welche nass werden dürfen für den Canyon
Alter: ab 8 Jahre
Schwimmkenntnisse erforderlich
Verkehrsregelung beim 22. Internationalen Walsertreffen in Lech

Straßensperre

 

Anlässlich des 22. Internationalen Walsertreffens in Lech kommt es am Sonntag, den 20. Juli 2025, zu einer temporären Verkehrssperre auf der L 198, Lechtal Straße. Um die Sicherheit der Besucher:innen beim Festumzug zu gewährleisten, wird die Straße im Bereich zwischen der Einfahrt zur Parzelle Omesberg (km 9,200) und dem Schlosskopfparkplatz (km 10,200) in der Zeit von 10.15 Uhr bis längstens 13.00 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.


Die Verkehrsmaßnahme wird mit entsprechenden Verkehrszeichen gekennzeichnet. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, die Sperre bei ihrer An- und Abreise zu berücksichtigen.