
Lech Zürs am Arlberg, am 27.08.2025 - Der Arlberg Trail verbindet die fünf Arlberg-Dörfer Lech, Zürs, Stuben, St. Anton und St. Christoph in einer attraktiven Drei-Etappen-Rundwanderung. Diese einzigartige alpine Weitwanderung mit einer Länge von bis zu 43 km reine Wanderstrecke führt durch beeindruckende Berglandschaften – inklusive täglich wählbarer Original- und leichterer Varianten und unterstützt durch Seilbahnen.
Faszination Weitwandern
Der Arlberg gilt seit jeher als Synonym für alpinen Pioniergeist und landschaftliche Schönheit. Mit dem Arlberg Trail erschließt sich diese Welt auf besonders eindrucksvolle Weise: In drei Etappen führt die Rundtour durch die international bekannten Orte Lech, Zürs, Stuben, St. Christoph und St. Anton – zu Fuß und mit Unterstützung moderner Bergbahnen. Über 40 Kilometer Wanderstrecke und insgesamt 5.000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg machen den Trail zu einer Herausforderung, die sportlichen Anspruch und alpinen Genuss miteinander verbindet.
Was den Arlberg Trail einzigartig macht, ist die Kombination aus alpiner Herausforderung, hochklassiger Infrastruktur, komfortablem Gepäcktransport und flexibler Gestaltung. Ab dieser Sommersaison können Wandernde auf jeder Etappe zwischen der sportlichen Originalroute und einer alternativen Variante wählen. So lässt sich das Erlebnis individuell anpassen – sei es an Kondition, Wetterlage oder persönliche Vorlieben. Das voll im Trend liegende Weitwandererlebnis eröffnet sich somit am Arlberg für jedes sportliche Niveau.
An einem geführten Arlberg Trail - Angebot 2026 wird zudem gerade gearbeitet.
Auch landschaftlich entfaltet der Arlberg Trail die ganze Faszination alpinen Weitwanderns. Schroffe Felsformationen wechseln mit blühenden Almwiesen, stille Bergseen spiegeln die Gipfel der umliegenden Dreitausender, und auf jedem Abschnitt eröffnen sich neue Panoramen – vom Blick ins Zürser Täli bis zu den markanten Silhouetten von Patteriol und Valluga.
Die drei Etappen führen abwechslungsreich durch das Herz der Arlbergregion:
- Etappe 1: Von der Galzigbahn über die Kaltenberghütte nach Stuben
- Etappe 2: Vom Flexenpass über die Seekopfbahn und das Zürser Täli bis nach Lech
- Etappe 3: Mit der Trittkopfbahn zur Ulmer Hütte, über den Galzig zurück nach St. Anton
Mit dem Arlberg Trail wird der Sommer am Arlberg sportlich-modern definiert: als Einladung, das Abenteuer alpinen Weitwanderns mit dem Komfort moderner Bergbahnen zu verbinden und die legendäre Region in all ihren Facetten zu entdecken.
Exklusive Pressereise – Arlberg Trail 2025
Gemeinsam mit ASI-Reisen und den Partner-Hotels des Arlberg Trails wurden persönliche Eindrücke und Erlebnisse am Arlberg geschaffen. Drei Tage. Drei Routen. Ein Ziel: Arlberg Trail 2025.
Vergangene Woche konnten ausgewählte Medienvertreter:innen den Arlberg Trail im Rahmen einer exklusiven Pressereise persönlich erleben. Dabei bot sich die Gelegenheit, die Vielfalt der Landschaft, die komfortable Infrastruktur und den besonderen Charakter dieses Weitwanderwegs unmittelbar kennenzulernen.
Weitere Informationen:
Julia Fenneberg
Leitung Presse & Social Media
Lech Zürs Tourismus GmbH
Dorf 164 • A-6764 Lech am Arlberg
T.: +43 5583 2161 529
Bilder zum Download
Mehr erfahren