Lesung mit Clemens Berger

05.02.2026
21:00 UHR

"Haus des flüssigen Goldes"


Clemens Bergers rasante Satire nimmt uns mit in die verrückte und doch nur allzu reale schöne neue Welt, in der alles zur Ware und eine alleinerziehende Mutter zur Social-Media-Ikone werden kann.

Babys brauchen Milch – Mutter- oder Pulvermilch. Hier setzt Clarissa mit dem „Haus des flüssigen Goldes“ an: Frauen wie Maya, die als alleinerziehende Mutter bislang von Gelegenheitsjobs gelebt hat, pumpen in sicherer Umgebung ihre überschüssige Milch ab und werden am Verkauf gewinnbeteiligt. Das geht gut, bis der größte Milchpulverfabrikant nicht mehr liefern kann und zugekaufte Muttermilch überlebenswichtig wird. Als Maya sich auf die Seite der verzweifelten Frauen mit ihren hungrigen Babys stellt, wird sie zur Social-Media-Ikone: Sie wird gefeiert und mit Shitstorms überzogen, sie erhält Millionenangebote und Morddrohungen. Doch Bergers Roman ist mehr als ein irrwitziges Bild unserer Gesellschaft: Auf anrührende Weise erzählt er von Solidarität, Überlebenskampf und Mutterliebe.


Clemens Berger geboren 1979 im Südburgenland, studierte Philosophie in Wien, wo er als freier Autor lebt. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise und Stipendien. Er war Mitherausgeber des europäischen Onlinemagazins „Versopolis“ und unterrichtete an der Universität Mozarteum Salzburg und an der Bowling Green State University. Berger veröffentlichte Romane, Theaterstücke, Essays und Erzählbände, zuletzt u. a. die Romane „Das Streichelinstitut“ (2010), „Ein Versprechen von Gegenwart“ (2013) und „Im Jahr des Panda“ (2016). Zuletzt im Residenz Verlag erschienen: „Der Präsident“ (2020), „Das Haus des flüssigen Goldes" (2024).


Wo: Bibliothek, Hotel Sonnenburg


Die Anmeldung ist unter events@sonnenburg.at oder an der Sonnenburg Rezeption möglich.


Für Sonnenburg Hotel- und Restaurantgäste ist die Teilnahme an der Lesung kostenlos. Falls Sie nur zur Lesung kommen werden, wird einen Eintrittspreis von 5,00 € pro Person verrechnet. Den Betrag können Sie vor der Veranstaltung direkt an der Sonnenburg Rezeption bezahlen.

Ähnliche Einträge

Hotel Sonnenburg, Bild 1
Hotel Sonnenburg, Bild 2
Hotel Sonnenburg, Bild 3
Hotel Sonnenburg, Bild 4
Hotel Sonnenburg, Bild 5
Hotel Sonnenburg, Bild 6
Hotel Sonnenburg, Bild 7
Hotel Sonnenburg, Bild 8
Hotel Sonnenburg, Bild 9
Hotel Sonnenburg, Bild 10
Hotel Sonnenburg, Bild 11
Hotel Sonnenburg, Bild 12
Hotel Sonnenburg, Bild 13
Hotel Sonnenburg, Bild 14
Hotel Sonnenburg, Bild 15
Hotel Sonnenburg, Bild 16
Hotel Sonnenburg, Bild 17
Hotel Sonnenburg, Bild 18
Hotel Sonnenburg, Bild 19
Hotel Sonnenburg, Bild 20
Hotel Sonnenburg, Bild 21
Hotel Sonnenburg, Bild 22
Hotel Sonnenburg, Bild 23
Hotel Sonnenburg, Bild 24
Hotel Sonnenburg, Bild 25
Hotel Sonnenburg, Bild 26
Hotel Sonnenburg, Bild 27
Hotel Sonnenburg, Bild 28
Hotel Sonnenburg, Bild 29
Hotel Sonnenburg, Bild 30
Hotel Sonnenburg, Bild 31
Hotel Sonnenburg, Bild 32
Hotel Sonnenburg, Bild 33
Hotel Sonnenburg, Bild 34
Hotel Sonnenburg, Bild 35
Hotel Sonnenburg, Bild 36
Hotel Sonnenburg, Bild 37
Hotel Sonnenburg, Bild 38
Hotel Sonnenburg, Bild 39
Hotel Sonnenburg, Bild 40
Hotel Sonnenburg, Bild 41
Hotel Sonnenburg, Bild 42
Hotel Sonnenburg, Bild 43
Hotel Sonnenburg, Bild 44
Hotel Sonnenburg, Bild 45
Hotel Sonnenburg, Bild 46
Hotel Sonnenburg, Bild 47
Hotel Sonnenburg, Bild 48
Hotel Sonnenburg, Bild 49

Hotel Sonnenburg

Die Sonnenburg zählt zu den familienfreundlichsten Hotels im österreichischen Lech am Arlberg. Gäste aller Generationen fühlen sich hier wohl und können in ihrem Urlaub ankommen. Die ehemalige Berghütte befindet sich auf ca. 1.650m Seehöhe im idyllischen Oberlech umringt von den Lechtaler Alpen.

Im Winter ist Oberlech eine autofreie Zone, daher beginnen Sie Ihren Winterurlaub hier passend mit einer Gondelfahrt zum Hotel. Ihr Gepäck wird für Sie von der Talstation auf Ihr Zimmer gebracht. Im Sommer können Sie direkt vor dem Hotel parken.

Im Winter profitieren Sie von der Lage direkt an der Piste mit und können das Ski-in Ski-out nützen.
Einige Wanderwege führen unmittelbar an der Sonnenburg und vorbei bringen Sie zu den schönsten Plätzen in der Umgebung.

Die Sonnenburg besteht aus zwei Gebäuden. Dem Stammhaus, das mit 5 Sternen ausgezeichnet wurde und dem Landhaus mit der Kategorie 4 Sterne Superior. Die beiden Gebäude sind durch einen ca. 90 m langen unterirdischen Gang verbunden. Dadurch sind alle Bereiche wie zum Beispiel der Panoramapool, der Wellnessbereich, das Hotel Restaurant, die Bibliothek, die Kinderbetreuung, der Fitnessbereich, die Bar und das Kongresszentrum von beiden Gebäuden aus gut erreichbar.

Das reichhaltige Frühstücksbuffet umfasst mehr als 200 Köstlichkeiten für alle Bedürfnisse. Am Abend wird ein mehrgängiges Abendmenü im Hotel Restaurant serviert. Das Küchen Team geht gerne auf spezielle Ernährungswünsche ein. Über diese sollte das Hotel vorab informiert werden. Die Hütte „Crêperie Schüna“ die zum Hotel dazugehört ist das urige á la carte Restaurant des Hotels. Auf der Sonnenterasse können Sie Ihre wohl verdiente Pause bei einem herzhaften Mittagessen oder köstlichem Kuchen und Kaffee genießen.