
Mobilitätskarte
Jeder Walser erhält in seinem Willkommenspaket die blaue Mobilitätskarte. Mit der Mobilitätskarte kann der Ortsbus in Lech (ausgenommen Zugertal) kostenfrei genutzt werden.
Veranstalterticket
Mit dem Veranstalterticket können Sie in ganz Vorarlberg den ÖPNV kostenfrei nutzen. Nutzen Sie das Veranstalterticket zur umweltfreundlichen Anreise zum Walsertreffen. (Ticketerstellung über: https://www.vmobil.at/veranstaltertickets/22.-internationales-walsertreffen-2025)
Sondershuttles am Samstagabend
Sondershuttles bringen Sie am Samstagabend vom Festzelt zurück zu Ihren Hotels. Die Sondershuttles fahren alle Ortsteile in Lech Zürs an.
- 22:15 Uhr – Schlosskopf – Zug – Schlosskopf
- 22:35 Uhr – Schlosskopf – Oberlech Umschlaghalle Burgplateau – Schlosskopf
- 22:55 Uhr – Schlosskopf – Zürs (Trittkopf) – Schlosskopf
- 23:15 Uhr – Schlosskopf – Zug – Schlosskopf
- 23:35 Uhr – Schlosskopf - Oberlech Umschlaghalle Burgplateau – Schlosskopf
Verkehrsregelung beim 22. Internationalen Walsertreffen in Lech
Straßensperre
Anlässlich des 22. Internationalen Walsertreffens in Lech kommt es am Sonntag, den 20. Juli 2025, zu einer temporären Verkehrssperre auf der L 198, Lechtal Straße. Um die Sicherheit der Besucher:innen beim Festumzug zu gewährleisten, wird die Straße im Bereich zwischen der Einfahrt zur Parzelle Omesberg (km 9,200) und dem Schlosskopfparkplatz (km 10,200) in der Zeit von 10.15 Uhr bis längstens 13.00 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.
Die Verkehrsmaßnahme wird mit entsprechenden Verkehrszeichen gekennzeichnet. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, die Sperre bei ihrer An- und Abreise zu berücksichtigen.
Geänderte Busfahrpläne - Festumzug Walsertreffen, 20.07.2025
Aufgrund des Festumzugs im Rahmen des Walsertreffens kommt es am Veranstaltungstag zwischen ca. 10:15 Uhr und 13:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen und Straßensperren im Ortszentrum von Lech. Dies betrifft folgende Linien:
Regionalbusse
- L110: Lech – Warth – Steeg - Reutte
-geplant um 11:09 ab Schlosskopf fährt ab Haltestelle Landbrugg nach Steeg - L750: Lech – Langen / Langen – Lech
- Abfahrt Richtung Langen um 11:23 Uhr bei der OMV-Tankstelle.
- Ankunft aus Langen um 11:02 Uhr; Ausstieg bei Sperre Gotthard - L760: Lech – St. Anton / St. Anton – Lech
- Abfahrt ab Lech um ca. 12:25 Uhr ab Schlosskopf Richtung St. Anton (verspätet).
- Fahrt aus St. Anton um 11:10 Uhr, Ausstieg bei Gotthard - L852: Bregenzerwald – Lech
- Sperrzeiten werden eingehalten. Fahrten enden/ starten an Haltestelle Feuerwehrhaus
Ortsbus Lech
- L701: Lech – Stubenbach
- Letzte Fahrt: 11:01 Uhr ab Rüfiplatz. Wiederaufnahme des Linienbetriebs ab 12:38 Uhr. - L702: Lech – Zug
- Letzte Fahrt: 10:45 Uhr ab Dorfhus. Wiederaufnahme des Linienbetriebs ab 12:45 Uhr (Dorfhus), 12:52 Uhr (Zug Mautstelle) - L704: Lech – Oberlech
- Letzte Fahrt: 10:47 Uhr ab Oberlech. Wiederaufnahme des Linienbetriebs ab 12:26 Uhr ab Zürs, 12:33 Uhr ab Rüfiplatz. - L706: Lech – Spullersee
- Letzte Fahrt: 10:15 Uhr ab Dorfhus. Zusatzfahrt 11:24 Uhr ab Zug Egg. Wiederaufnahme: 14:15 Uhr ab Dorfhus. - L707: Lech – Formarinsee
- Letzte Fahrt: 10:32 Uhr ab Dorfhus. Zusatzfahrt 11:50 Uhr ab Zug Egg. Wiederaufnahme des Linienbetriebs ab 14:12 Uhr ab Dorfhus - L709: Lech – Warth – Hochkrumbach
- Letzte Fahrt: 10:35 Uhr ab Rüfiplatz nach Warth und Hochkrumbach. Während Sperre: 11:38 Uhr ab Feuerwehrhaus, 12:35 Uhr ab Dorfhus nach Warth und Hochkrumbach.
Bitte beachten Sie die eingeschränkten Fahrzeiten und Ersatzhaltestellen. Weitere Informationen erhalten Sie vor Ort oder in Ihrer Unterkunft.
