
Daniel Zangerl
Samstag, 24.01.2026
- 15:00 – 18:00 Uhr: Führung durchs Huber Hus (Lechmuseum)
- Treffpunkt: Huber Hus
- Für Frühanreisende: Bei einer Führung durch das Lechmuseum erleben Sie die Geschichte Lechs hautnah und erhalten Einblicke in eine spannende Sonderausstellung. Die Räumlichkeiten können individuell oder bei einer Führung erkundet werden.
Bis 18:00 Uhr: Individuelle Anreise
- 18:00 Uhr: Registrierung und Begrüßungsabend
- Treffpunkt: Hotel Gasthof Post
- Das traditionsreiche Hotel Gasthof Post lädt zum offiziellen Begrüßungsabend. Nach der Registrierung, inkl. Übergabe Ihres Willkommenspakete (mit u.a. Namensbadge, Pin) können Sie gemeinsam bei einem stilvollen Welcome-Apero anstoßen. Im Anschluss folgt die feierliche Begrüßung und offizielle Eröffnung der 14. Europäischen Rotary Skiwoche in Lech. Abgerundet wird der Abend durch ein Flying Buffet mit lokalen und regionalen Spezialitäten.
Sonntag, 25.01.2026
- 09:30 Uhr: Treffpunkt der Skifahrenden
- Treffpunkt: Rüfiplatz Lech
- Der erste gemeinsame Skitag startet am Rüfiplatz in Lech, an welchem sich alle Skifahrenden mit vollständiger Skiausrüstung einfinden. Dort werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt und machen sich gemeinsam auf die Pisten bereit.
- 10:00 bis 15:00 Uhr: Langlaufen ins Zugertal
- Treffpunkt: Strolz Skiverleih Filomena (Kaufhaus Filomena)
- Beim Kaufhaus Filomena (Spar), treffen sich die Teilnehmer zur Langlauf-Tour ins idyllische Zugertal. Begleitet von einem Guide führt die Strecke in eine beeindruckende - Winterlandschaft, die mit einer Einkehr im „Älpele“ ihren geselligen Höhepunkt findet. Da es sich nicht um einen Unterricht, sondern um ein geführtes Erlebnis handelt, sollten die Teilnehmer bereits erste Erfahrungen auf klassischen oder Skating-Langlaufski mitbringen.
- Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
- 15:00 – 18:00 Uhr: Kunstraum Zug
- Treffpunkt: Kunstraum Zug
- Die Ausstellung im Kunstraum Zug bietet spannende Einblicke in zeitgenössische Kunst und schafft Raum für Inspiration und Austausch. Eine Gelegenheit, Kultur hautnah zu erleben und den Blick über die Skipiste hinaus zu erweitern.
- Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
- 16:00 Uhr: Rotary Stammtisch
- Treffpunkt: Hotel Gasthof Post
- Jeden Tag während der Rotary Skiwoche wird es einen interessanten Vortrag eines Rotariers im Hotel Gasthof Post, bei Tee, Kaffee und Kuchen, geben. Das detaillierte Programm mit den Speakern und Schwerpunkten der Vorträge veröffentlichen wir baldmöglichst.
Im Anschluss: Individuelles Abendessen
Montag, 26.01.2026
- 09:30 Uhr: Treffpunkt der Skifahrenden
- Treffpunkt: Rüfiplatz Lech
- Der erste gemeinsame Skitag startet am Rüfiplatz in Lech, an welchem sich alle Skifahrenden mit vollständiger Skiausrüstung einfinden. Dort werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt und machen sich gemeinsam auf die Pisten bereit.
- 13:00 Uhr: Führung durch das Kästle Mountain Museum Lech
- Treffpunkt: Rüfikopf, Kästle Museum
- Erleben Sie eine spannende Führung durch das Kästle Museum am Rüfikopf auf 2.350m. Entdecken Sie historische Ski, legendäre Athleten und spannende Geschichten der Marke.
- Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
- 16:00 Uhr: Rotary Stammtisch
- Treffpunkt: Hotel Gasthof Post
- Jeden Tag während der Rotary Skiwoche wird es einen interessanten Vortrag eines Rotariers im Hotel Gasthof Post, bei Tee, Kaffee und Kuchen, geben. Das detaillierte Programm mit den Speakern und Schwerpunkten der Vorträge veröffentlichen wir baldmöglichst.
- 17:00 Uhr: Skyspace Führung (DE) – Sonnenuntergang etwa 17:15 Uhr
- Treffpunkt: Skyspace Lech
- Erleben Sie das „Skyspace-Lech“ des US-amerikanischen Künstlers James Turrell beim Sonnenuntergang und lassen sich von der besonderen Wirkung des Lichts beeindrucken. Um die interessante Führung sowie das Lichtschauspiel nicht zu verpassen, bitten wir Sie pünktlich um 17:00 Uhr am Skyspace zu erscheinen. Die Führung wird auf Deutsch abgehalten. (Die englische Führung ist am Dienstag)
- Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Im Anschluss: Individuelles Abendessen
Dienstag, 27.01.2026
- 09:30 Uhr: VIP-Skifahren
- Treffpunkt: Rüfiplatz
- Ein besonderes Highlight erwartet Sie am Dienstag – Sie haben die einmalige Möglichkeit mit einem Skistar gemeinsam die legendäre Skirunde „Der Weiße Ring“ zu fahren.
- Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
- 09:30 Uhr: Treffpunkt der Skifahrenden
- Treffpunkt: Rüfiplatz Lech
- Der erste gemeinsame Skitag startet am Rüfiplatz in Lech, an welchem sich alle Skifahrenden mit vollständiger Skiausrüstung einfinden. Dort werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt und machen sich gemeinsam auf die Pisten bereit.
- 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr – Schneeschuhwanderung
- Treffpunkt: Dorfhus
- Entdecken Sie bei einer geführten Schneeschuhwanderung die wunderschöne Landschaft von Lech Zürs. Genießen Sie stille Wege, klare Bergluft und unvergessliche Naturmomente. Hinweis: Sportliche Grundkondition erforderlich, sowie feste, wasserdichte Winterschuhe und dem Wetter angepasste Winterkleidung.
- Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
- 16:00 Uhr: Rotary Stammtisch
- Treffpunkt: Hotel Gasthof Post
- Jeden Tag während der Rotary Skiwoche wird es einen interessanten Vortrag eines Rotariers im Hotel Gasthof Post, bei Tee, Kaffee und Kuchen, geben. Das detaillierte Programm mit den Speakern und Schwerpunkten der Vorträge veröffentlichen wir baldmöglichst.
- 17:00 Uhr: Skyspace Führung (EN)
- Treffpunkt: Skyspace Lech
- Erleben Sie das „Skyspace-Lech“ des US-amerikanischen Künstlers James Turrell beim Sonnenuntergang und lassen sich von der besonderen Wirkung des Lichts beeindrucken. Um die interessante Führung sowie das Lichtschauspiel nicht zu verpassen, bitten wir Sie pünktlich um 17:00 Uhr am Skyspace zu erscheinen. (Die deutsche Führung ist am Montag)
- Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
- ab 18:30 Uhr: Dinner mit anschließendem Benefiz-Jazz-Konzert
- Treffpunkt: Scotch Club / Hotel Kristberg
- Ein besonderer Abend voller Genuss und Musik erwartet Sie am Dienstag: Den Auftakt bildet ein À-la-carte-Dinner im stilvollen Ambiente des Scotch Club im Hotel Kristberg, bevor die „Rotarian Jazz Fellowship Austria“ unter der Leitung von Wolfgang Schneider mit swingenden Rhythmen und virtuosen Improvisationen den Jazz nach Lech Zürs bringen. Kulinarik und Kultur verbinden sich zu einem Erlebnis, das Freundschaft, Lebensfreude und soziales Engagement vereint – ganz im Sinne des rotarischen Gedankens. Die Erlöse des Abends kommen einem guten Zweck zugute.
- Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Mittwoch, 28.01.2026
- 07:30 Uhr: Frühstart Langer Zug
- Treffpunkt: Rüfikopf-Talstation (Rüfiplatz)
- Während die traumhafte Bergkulisse im sanften Schein der Morgenröte erstrahlt, macht sich ein wohliges Kribbeln im Körper breit. Es ist die Vorfreude auf eine besondere Skiabfahrt, die mit 80 Prozent Gefälle als eine der steilsten präparierten Skiabfahrten der Welt bekannt ist – der lange Zug. Seien Sie die Ersten, die an diesem Tag diese Abfahrt meistern. Im Anschluss wartet ein Veuve Clicquot-Frühstück im Schlegelkopf Restaurant auf Sie.
- Der Programmpunkt kann bei schlechter Witterung abgesagt werden; in diesem Fall wird der Ticketpreis rückerstattet. Die Information erfolgt kurzfristig vor dem Event.
- Langer Zug Fakten: Einstieg auf 2.049m | Länge 852m | Höhenunterschied 373m
- Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
- 09:30 Uhr: Treffpunkt der Skifahrenden
- Treffpunkt: Rüfiplatz Lech
- Der erste gemeinsame Skitag startet am Rüfiplatz in Lech, an welchem sich alle Skifahrenden mit vollständiger Skiausrüstung einfinden. Dort werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt und machen sich gemeinsam auf die Pisten bereit.
- 14:00 Uhr: Besichtigung Angergarage & Oberlechtunnel
- Treffpunkt: Dorfhus
- Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise unter die Oberfläche von Lech & Oberlech! Erleben Sie bei einer exklusiven Führung das visionäre Tunnelsystem sowie die unterirdische Anreise nach Oberlech. Erfahren Sie vor Ort, wie aus einer mutigen Idee ein österreichweites Vorzeigeprojekt wurde – mit 3,5 km modernster Infrastruktur und nachhaltiger Mobilität.
- Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
- 16:00 Uhr: Rotary Stammtisch
- Treffpunkt: Hotel Gasthof Post
- Jeden Tag während der Rotary Skiwoche wird es einen interessanten Vortrag eines Rotariers im Hotel Gasthof Post, bei Tee, Kaffee und Kuchen, geben. Das detaillierte Programm mit den Speakern und Schwerpunkten der Vorträge veröffentlichen wir baldmöglichst.
- 18:00 Uhr: Fackelwanderung und Fondue-Abend auf der Rud-Alpe
- Treffpunkt: Rüfiplatz
- Vom Rüfiplatz ausgehend starten wir die Fackelwanderung zur Rudalpe. Beim traditionellen Fondue-Abend lädt die Rud Alpe in Lech zu herzhaften Spezialitäten ein. Klassisch mit Käse oder Fleisch - die gemütliche Atmosphäre in der Berghütte sorgt für Genuss und Begegnungen in einer geselligen Runde.
- Hinweis: Festes, wasserdichtes Schuhwerk wird dringend empfohlen.
Donnerstag, 29.01.2026
- 07:45 Uhr: Frühstart Zürser Täli
- Treffpunkt: Seekopf-Talstation, Zürs
- In weichen Schwüngen gleiten Sie vom Muggengrat hinab ins Zürser Täli. Für einen Moment scheint es, als wäre diese traumhafte Abfahrt nur für Sie präpariert. Bei einem kurzen Stopp schweift Ihr Blick über das atemberaubende Panorama, während Sie den spannenden Erzählungen eines Fachmanns des örtlichen Liftbetriebs lauschen. Im Anschluss können Sie sich mit einem ausgiebigen Frühstück im Bergrestaurant Seekopf verwöhnen.
- Der Programmpunkt kann bei schlechter Witterung abgesagt werden; in diesem Fall wird der Ticketpreis rückerstattet. Die Information erfolgt kurzfristig vor dem Event.
- Zürser Täli Fakten: Einstieg auf 2.440m | Länge 4.250m | Höhenunterschied 723m
- Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
- 09:30 Uhr: Treffpunkt der Skifahrenden
- Treffpunkt: Rüfiplatz Lech
- Der erste gemeinsame Skitag startet am Rüfiplatz in Lech, an welchem sich alle Skifahrenden mit vollständiger Skiausrüstung einfinden. Dort werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt und machen sich gemeinsam auf die Pisten bereit.
- 14:00 Uhr Besichtigung Trittkopfbahn
- Treffpunkt: Trittkopf-Talstation Zürs
- Ein Blick hinter die Kulissen: Unter fachkundiger Leitung des Betriebsleiters erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, eine Seilbahnstation im laufenden Betrieb zu besichtigen. Dabei werden Technik, Sicherheit und tägliche Abläufe anschaulich erklärt
- Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
- 16:00 Uhr: Flutlicht-Skirennen in der Flexenarena
- Treffpunkt: Flexenarena, Zürs
- Ein sportlicher Höhepunkt der Rotary Skiwoche ist das Rotarische Skirennen in der Flexenarena in Zürs. Unter eindrucksvoller Flutlichtkulisse erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Weltcup-Atmosphäre auf einer der modernsten Pistenanlagen am Arlberg.
- Doch bei diesem Rennen zählt nicht allein die Geschwindigkeit: Es handelt sich um ein sogenanntes „Gleichheitsrennen“ – wer in den beiden gewerteten Durchgängen zeitlich möglichst nahe beieinander liegt, hat die besten Chancen auf den Sieg. Damit stehen nicht nur sportlicher Ehrgeiz, sondern vor allem Fairness, Präzision und Spaß im Vordergrund.
- Neben der Einzelwertung wird auch eine Teamwertung ausgetragen – so kommt die rotarische Idee der Gemeinschaft besonders zum Tragen. Für die passende Stimmung sorgt die Verpflegung im Zielbereich, wo alle Gäste bei guter Atmosphäre die spannenden Läufe verfolgen und den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen können.
- Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Freitag, 30.01.2026
- 09:30 Uhr: Treffpunkt der Skifahrenden
- Treffpunkt: Rüfiplatz Lech
- Der erste gemeinsame Skitag startet am Rüfiplatz in Lech, an welchem sich alle Skifahrenden mit vollständiger Skiausrüstung einfinden. Dort werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt und machen sich gemeinsam auf die Pisten bereit.
- 15:00 – 18:00 Uhr: Kunstraum Zug
- Treffpunkt: Kunstraum Zug
- Die Ausstellung im Kunstraum Zug bietet spannende Einblicke in zeitgenössische Kunst und schafft Raum für Inspiration und Austausch. Eine Gelegenheit, Kultur hautnah zu erleben und den Blick über die Skipiste hinaus zu erweitern.
- Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
- 16:00 Uhr: Rotary Stammtisch
- Treffpunkt: Hotel Gasthof Post
- Jeden Tag während der Rotary Skiwoche wird es einen interessanten Vortrag eines Rotariers im Hotel Gasthof Post, bei Tee, Kaffee und Kuchen, geben. Das detaillierte Programm mit den Speakern und Schwerpunkten der Vorträge veröffentlichen wir baldmöglichst.
- 19:00 Uhr: Galaabend und Siegerehrung Skirennen
- Treffpunkt: Lechwelten
- Der festliche Abschluss der Rotary Skiwoche ist der Galaabend in den Lechwelten. Ganz im Sinne des „Weltgourmetdorfs“ Lech erwartet Sie ein hochwertiges Menü auf Fine-Dining-Niveau. Getränke sind im Preis inkludiert.
- Ein besonderer Höhepunkt des Abends ist die Siegerehrung des rotarischen Skirennens, bei der die besten Einzel- und Teamleistungen ausgezeichnet werden. Darüber hinaus sorgt eine Tombola für Spannung und zusätzliche Freude – ganz im Sinne der rotarischen Idee, denn die Erlöse kommen einem guten Zweck zugute.

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
