Touren

Zürser Rodelhügel

Der Rodelhügel ist für die ganze Familie eine Abwechslung in Ihrem Ferienprogramm.
GPX KML
Tour-Quickfacts
Tour-Quickfacts
Schwierigkeit
leicht
Strecke
0,1 km
Dauer
00:05h
Aufstieg
0hm
Abstieg
37hm
Unseren kleinen Gästen sowie der ganzen Familie steht ein Rodelhügel mitten in Zürs zur Verfügung. Er befindet sich direkt hinter dem Hotel Edelweiß und bietet Spaß in frischer Bergluft für alle mit Bewegungsdrang. Schlitten können in den Sportfachgeschäften ausgeliehen werden.

Details

Schwierigkeit leicht
Technik
      
Kondition
      
Erlebnis
      
Landschaft
      
Höchster Punkt 1758 m
Tiefster Punkt 1720 m
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Unsere Karte

Zürser Rodelhügel
Sicherheitshinweise

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Wegbeschreibung

Mit dem Bus geht es vom Rüfiplatz nach Zürs. Auf dem Rodelhügel, hinter dem Hotel Edelweiß, kann sich jeder im Schnee vergnügen und in der frischen Bergluft austoben.

Schlitten und Helme können in den Sportgeschäften ausgeliehen werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis zum Bahnhof Langen am Arlberg oder St. Anton am Arlberg. Von dort fahren Busse (Nr. 91 +92) im regelmäßigen Takt nach Lech Zürs am Arlberg.

Anfahrt

Aus Deutschland: Über die A 96 bis Bregenz von dort auf der A14 bis nach Bludenz, weiter auf der S16 bis zur Ausfahrt Lech Zürs am Arlberg. Auf der B197 durch Stuben über die Serpentinen zur Flexengalerie und über den Flexenpass gelangen Sie nach Lech Zürs am Arlberg.

Aus der Schweiz: Über die A13 und den Grenzübergang Feldkirch, Hohenems oder Lustenau auf die A14 bis nach Bludenz. Weiter auf der S16 bis zur Ausfahrt Lech Zürs am Arlberg. Auf der B197 durch Stuben über die Serpentinen zur Flexengalerie und über den Flexenpass gelangen Sie nach Lech Zürs am Arlberg.

Aus Österreich: Über die Inntalautobahn A12 und weiter über die S16 bis zur Ausfahrt St. Anton am Arlberg (Arlbergpass). Der B197 zunächst durch St. Anton, dann durch St. Christoph und über den Arlbergpass bis zur Alpe Rauz folgen. Hier rechts biegen auf die B198. Durch die Flexengalerie und über den Flexenpass gelangen Sie nach Lech Zürs am Arlberg.

Parken

Sie können Ihr Fahrzeug entweder direkt bei Ihrem Gastgeber parken oder in der Tiefgarage Anger abstellen. Die Tiefgarage befindet sich direkt im Ortszentrum gegenüber der Raiffeisenbank Lech. Öffnungszeiten 07:00 – 20:00 Uhr.

Ausrüstung

Winterbekleidung, eventuell Helm, Handschuhe, Mütze, Rodel