Googies Babysitting Agentur

Googies Babysitting Agentur

Eine Verschnaufpause nötig, ausgiebig Wandern oder vielleicht ein romantisches Abendessen? 

Gründe gibt es genug. Finden Sie ein paar Stunden Ruhe und Zeit für sich und Ihren Partner. Wir vermitteln Ihnen die passende Kinderbetreuung in Lech Zürs. Stunden-, tage- oder wochenweise.

Telefonische Anfrage oder einfach per E-Mail!


Sommer und Winter geöffnet!

Kontakt & Reservierung

Standort & Anreise

Zug 720
6764 Lech am Arlberg - Zug
KARTE ÖFFNEN

Ähnliche Einträge

Hotel Roggal, Bild 1
Hotel Roggal, Bild 2
Hotel Roggal, Bild 3
Hotel Roggal, Bild 4
Hotel Roggal, Bild 5
Hotel Roggal, Bild 6
Hotel Roggal, Bild 7
Hotel Roggal, Bild 8
Hotel Roggal, Bild 9
Hotel Roggal, Bild 10
Hotel Roggal, Bild 11
Hotel Roggal, Bild 12
Hotel Roggal, Bild 13
Hotel Roggal, Bild 14
Hotel Roggal, Bild 15
Hotel Roggal, Bild 16
Hotel Roggal, Bild 17
Hotel Roggal, Bild 18
Hotel Roggal, Bild 19
Hotel Roggal, Bild 20
Hotel Roggal, Bild 21
Hotel Roggal, Bild 22
Hotel Roggal, Bild 23
Hotel Roggal, Bild 24
Hotel Roggal, Bild 25
Hotel Roggal, Bild 26
Hotel Roggal, Bild 27
Hotel Roggal, Bild 28
Hotel Roggal, Bild 29
Hotel Roggal, Bild 30
Hotel Roggal, Bild 31
Hotel Roggal, Bild 32
Hotel Roggal, Bild 33
Hotel Roggal, Bild 34
Hotel Roggal, Bild 35
Hotel Roggal, Bild 36
Hotel Roggal, Bild 37
Hotel Roggal, Bild 38
Hotel Roggal, Bild 39
Hotel Roggal, Bild 40
Hotel Roggal, Bild 41
Hotel Roggal, Bild 42
Hotel Roggal, Bild 43
Hotel Roggal, Bild 44
Hotel Roggal, Bild 45
Hotel Roggal, Bild 46
Hotel Roggal, Bild 47
Hotel Roggal, Bild 48
Hotel Roggal, Bild 49
Hotel Roggal, Bild 50
Hotel Roggal, Bild 51
Hotel Roggal, Bild 52
Hotel Roggal, Bild 53
Hotel Roggal, Bild 54
Hotel Roggal, Bild 55
Hotel Roggal, Bild 56
Hotel Roggal, Bild 57
Hotel Roggal, Bild 58
Hotel Roggal, Bild 59

Hotel Roggal

Ihr Urlaubshotel ROGGAL**** in Lech ist ein familiär geführtes Hotel – in zentraler Lage, 2 Gehminuten zu den Liften und dem Schischulsammelplatz, die Langlaufski schnallen Sie direkt hinter unserem Hause an. Sie werden im HOTEL APPARTEMENT ROGGAL**** in unserem kleinen & feinen Foyer, das zum Verweilen einlädt, empfangen. Zudem erwarten Sie:

• heimelige Zirbenstube & die Rezeption gleich nebenan
• Hotel-Lift
• Ski- und Schuhraum mit beheizbarem Schuhständer
• Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen Produkten aus heimischer Region und ein Glas Sekt für den Kreislauf
• Nachmittagssnack im Winter
• W-Lan im ganzen Haus
• Sommerhit: Bergführer sowie Kräuterwanderungen

Unsere Komfortzimmer sind ausgestattet mit Bad und/oder Dusche, WC, Haarföhn, Bademantel/Slipper, Telefon, Flat-TV, Radio und Safe, teilweise mit Sitzecke und Balkon, Wohnteil. Unser neuer Wellnessbereich umfasst den großzügigen Ruheraum, den „Relax-Pool“, finnische Sauna, Dampfbad, Infrarotstube und Massage.

Im Sommer ☺ genießen Sie den Cafe und Kuchen in unserer schönen Gartenanlage mit Steinbrunnen und gemütlichen Liegestühlen. Und nach dem Wandern bei einem Glas Sekt entspannen und das Lecher Bergpanorama genießen. Einfach herrlich!

Zudem bieten wir Ihnen genügend Parkplätze beim Haus, Garagenplätze auf Anfrage. Haustiere sind erlaubt.

NEU!!! Unser kleiner und feiner Diamant in den Lecher Bergen

GENUSS PUR „Wellnessanlage“ mit Relax-Swimming-Pool, Sauna, Dampfbad, Infrarot, gemütlichem Ruheraum und einem Massageraum.Gerne können die „Kleinen“ bis 16:00 Uhr plantschen und ab 16:00 Uhr ist unsere Wellnessanlage nur für Erwachsene ein Ort der Ruhe und Erholung!

Offline-Hike, Bild 1
Offline-Hike, Bild 2

Offline-Hike

18.10.2025

RETREAT. REFLECT. RECONNECT.
Offline Hikes - dein halber Tag Auszeit




Stell dir vor: Für ein paar Stunden kein Handy, kein Dauerrauschen – nur Natur, Bewegung und neue Gedanken. Bei unseren Offline Hikes erlebst du, wie gut es tut, wirklich abzuschalten. Offline Hikes sind deine Einladung, für ein paar Stunden komplett abzuschalten – ohne Smartphone, ohne Ablenkung, mitten in der Natur. Ein Digital Detox Outdoor Workshop. Gemeinsam mit Christoph Matt vom Nature Design Laboratory verbinde ich, Linda Meixner vom Offline Institute, Achtsamkeit, Kreativität und Wissen.
Wir zeigen dir, wie Natur und Mensch auf neue Weise zusammenfinden können:

  • Entschleunigung spüren
  • Übungen für Achtsamkeit & Kreativität erleben
  • Inspiration für einen gesünderen Umgang mit Technologie mitnehmen


In einer kleinen Gruppe (max. 20 Personen) entsteht so ein intensives Erlebnis, das Klarheit schenkt, Kreativität weckt und dich wieder spüren lässt, was wirklich zählt.
Dein Nutzen

  • Runterkommen & entschleunigen
  • Mehr Klarheit im Kopf
  • Neue Energie tanken
  • Inspiration & kleine Hacks für deinen Alltag mitnehmen

Programm
  • Ankommen von Expert*innen und Gruppenteilnehmer:innen
  • Körperliche Bewegung mit der Begegnung der aktiven Natur
  • Wohlbefinden durch Wissensvermittlung und Achtsamkeitsübungen
  • Kreativität durch sensorische Erfahrungen und Übungen mit der Natur
  • Social Business durch Gruppenreflexion und Kulinarik


Learnings

  • Hands-On und Techniken für den achtsameren Umgang mit digitalen Geräten
  • Sensibilisierung gegenüber dem eigenen Technik Konsum
  • Förderung der Kreativität durch die Bereitstellungen von persönlichem Raum zum Nachdenken und Gestalten
  • Perspektivwechsel durch neue Denkansätze in der Mensch-Natur-Technologie Beziehung
  • Anerkennung der Verbundenheit von Natur und Mensch 
  • Achtsamkeit durch bewussten Umgang mit Digitalisierung und Technologie


Praxis

Zieh dich aus dem Tagesgeschäft oder Alltagstrott zurück, indem du dich in einer entschleunigten Wanderung mit der lebendigen Umwelt auseinandersetzt, und dabei dein Umweltbewusstsein schärfst. Lass dich auf die natürlichen Lebenszyklen der Natur ein, anstatt dich dem linearen, ständigen Rauschen des digitalen Lebens hinzugeben. Besinne dich auf einen bedachten Lebensstil im persönlichen und beruflichen Umfeld, und erkunde pragmatische Alltagshandlungen. Verändere deine Perspektive zu einer vernetzten Wahrnehmung, um einen bewussten Lebensstil und eine ausgewogene digitale Kultur zu fördern. Baue neue Verbindungen auf, um digitale Interaktionen zu fokussieren. Stelle sicher, dass die Technologie ein Hilfsmittel zur Strukturierung bleibt und nicht als Ablenkung oder Flucht dient. Erforsche neue Methoden, um dein digitales Verhalten durch innovative Life Hacks zu steuern.

Offline Hike buchen
Was ist im Preis enthalten?
✔ Teilnahme am geführten Offline Hike (ca. 4 Stunden)
✔ Betreuung durch zwei Expert:innen (Linda Meixner und Christoph Matt)
✔ Materialien für Übungen (Notizkarten, Stifte, kleine Offline-Goodies)
✔ Ein warmes Getränk & kleine Stärkung unterwegs
Praktische Infos
Bitte bring mit: bequeme Outdoor-Kleidung, Wanderschuhe, Rucksack.
Gruppengröße: min. 10, max. 20 Personen.
Ort: In Zug / Parkplatz Zugerbahn Talstation


Termine:


Samstag, 18 Oktober 2025, 14 Uhr
Sonntag 19. Oktober 2025, 14 Uhr

Achtung – begrenzte Plätze!


Informationen unter: https://www.offline-institute.com/offline-hikes

JETZT BUCHEN: https://www.offline-institute.com/offline-hikes#offlinehikesbuchen



Kosten: € 149,00 pro Teilnehmer:in/ pro Hike
Schalte für eine halben Tag ab und wandere mit uns.
Anmelden direkt: https://www.offline-institute.com/offline-hikes
Kontakt Mail: hi@offline-institute.com

Offline-Hike, Bild 1
Offline-Hike, Bild 2

Offline-Hike

19.10.2025

RETREAT. REFLECT. RECONNECT.
Offline Hikes - dein halber Tag Auszeit




Stell dir vor: Für ein paar Stunden kein Handy, kein Dauerrauschen – nur Natur, Bewegung und neue Gedanken. Bei unseren Offline Hikes erlebst du, wie gut es tut, wirklich abzuschalten. Offline Hikes sind deine Einladung, für ein paar Stunden komplett abzuschalten – ohne Smartphone, ohne Ablenkung, mitten in der Natur. Ein Digital Detox Outdoor Workshop. Gemeinsam mit Christoph Matt vom Nature Design Laboratory verbinde ich, Linda Meixner vom Offline Institute, Achtsamkeit, Kreativität und Wissen.
Wir zeigen dir, wie Natur und Mensch auf neue Weise zusammenfinden können:

  • Entschleunigung spüren
  • Übungen für Achtsamkeit & Kreativität erleben
  • Inspiration für einen gesünderen Umgang mit Technologie mitnehmen


In einer kleinen Gruppe (max. 20 Personen) entsteht so ein intensives Erlebnis, das Klarheit schenkt, Kreativität weckt und dich wieder spüren lässt, was wirklich zählt.
Dein Nutzen

  • Runterkommen & entschleunigen
  • Mehr Klarheit im Kopf
  • Neue Energie tanken
  • Inspiration & kleine Hacks für deinen Alltag mitnehmen

Programm
  • Ankommen von Expert*innen und Gruppenteilnehmer:innen
  • Körperliche Bewegung mit der Begegnung der aktiven Natur
  • Wohlbefinden durch Wissensvermittlung und Achtsamkeitsübungen
  • Kreativität durch sensorische Erfahrungen und Übungen mit der Natur
  • Social Business durch Gruppenreflexion und Kulinarik


Learnings

  • Hands-On und Techniken für den achtsameren Umgang mit digitalen Geräten
  • Sensibilisierung gegenüber dem eigenen Technik Konsum
  • Förderung der Kreativität durch die Bereitstellungen von persönlichem Raum zum Nachdenken und Gestalten
  • Perspektivwechsel durch neue Denkansätze in der Mensch-Natur-Technologie Beziehung
  • Anerkennung der Verbundenheit von Natur und Mensch 
  • Achtsamkeit durch bewussten Umgang mit Digitalisierung und Technologie


Praxis

Zieh dich aus dem Tagesgeschäft oder Alltagstrott zurück, indem du dich in einer entschleunigten Wanderung mit der lebendigen Umwelt auseinandersetzt, und dabei dein Umweltbewusstsein schärfst. Lass dich auf die natürlichen Lebenszyklen der Natur ein, anstatt dich dem linearen, ständigen Rauschen des digitalen Lebens hinzugeben. Besinne dich auf einen bedachten Lebensstil im persönlichen und beruflichen Umfeld, und erkunde pragmatische Alltagshandlungen. Verändere deine Perspektive zu einer vernetzten Wahrnehmung, um einen bewussten Lebensstil und eine ausgewogene digitale Kultur zu fördern. Baue neue Verbindungen auf, um digitale Interaktionen zu fokussieren. Stelle sicher, dass die Technologie ein Hilfsmittel zur Strukturierung bleibt und nicht als Ablenkung oder Flucht dient. Erforsche neue Methoden, um dein digitales Verhalten durch innovative Life Hacks zu steuern.

Offline Hike buchen
Was ist im Preis enthalten?
✔ Teilnahme am geführten Offline Hike (ca. 4 Stunden)
✔ Betreuung durch zwei Expert:innen (Linda Meixner und Christoph Matt)
✔ Materialien für Übungen (Notizkarten, Stifte, kleine Offline-Goodies)
✔ Ein warmes Getränk & kleine Stärkung unterwegs
Praktische Infos
Bitte bring mit: bequeme Outdoor-Kleidung, Wanderschuhe, Rucksack.
Gruppengröße: min. 10, max. 20 Personen.
Ort: In Zug / Parkplatz Zugerbahn Talstation


Termine:


Samstag, 18 Oktober 2025, 14 Uhr
Sonntag 19. Oktober 2025, 14 Uhr

Achtung – begrenzte Plätze!


Informationen unter: https://www.offline-institute.com/offline-hikes

JETZT BUCHEN: https://www.offline-institute.com/offline-hikes#offlinehikesbuchen



Kosten: € 149,00 pro Teilnehmer:in/ pro Hike
Schalte für eine halben Tag ab und wandere mit uns.
Anmelden direkt: https://www.offline-institute.com/offline-hikes
Kontakt Mail: hi@offline-institute.com

Mitmachen und Urlaub gewinnen!

Jetzt Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!