Der Weiße Ring ist die legendäre Skirunde in Lech Zürs am Arlberg. Jedes Jahr im Jänner wagen sich alpine Rennläufer auf die fordernde Strecke, um diese möglichst schnell zu meistern. Und im Sommer 2019 startet zum ersten Mal Der Weiße Ring – Die Trailchallenge und führt Trailrunner & Bergläufer in umgekehrter Richtung entlang des Weißen Rings von Lech nach Zug, Zürs und wieder zurück nach Lech.
Am 17. August 2019 fand Der Weiße Ring die Trailchallenge zum Ersten mal statt. Über 400 Athleten stellten sich der sportlichen Herausforderung. Ein Rückblick zum Programm und Event!
Die nächste Der Weiße Ring die Trailchallenge findet am 22. August 2020 statt.
Ihre Challenge - Rückblick 2019
Der Weiße Ring - Die Trailchallenge
Strecken im Überblick
Programm
Die Premiere „Der Weiße Ring – Die Trailchallenge!“ startet mit einem vollen Programm für dich.*
Freitag, 16. August 2019
16.00 – 18.00 Uhr
Startnummernausgabe im Strolz Bikecenter – Lech RÜFIPLATZ, Dorf 229, 6764 Lech
20.00 Uhr
Streckenbriefing & alle wichtigen Infos zum Rennen – Strolz Bikecenter – Lech RÜFIPLATZ
Samstag, 17. August 2019
07.00 – 08.00 Uhr
Startnummernausgabe im Strolz Bikecenter – Lech RÜFIPLATZ, Dorf 229, 6764 Lech
09.00 Uhr
Start der Heldenstaffel – Schneggarei, Tannberg 629, Lech
09.05 Uhr
Start große Heldenwertung – Schneggarei, Tannberg 629, Lech
09.10 Uhr
Start kleine Heldenwertung – Schneggarei, Tannberg 629, Lech
13.00 Uhr
Siegerehrung der kleinen Heldenwertung (Schneggarei)
15.00 Uhr
Siegerehrung der Staffel (Schneggarei)
15.10 Uhr
Siegerehrung der großen Heldenwertung (Schneggarei)
anschliessend
Der Weiße Ring – Die Party mit Alex Pezzei und Ausklang eines emotionalen Tages
*Programmänderungen möglich – je nach Wetterlage
Die Kleidersackabgabe befindet sich im Start- und Zielbereich. Sie öffnet um 8:00 Uhr und schließt um 17:00 Uhr. Taschen, die bis dann nicht abgeholt werden, sind am Montag im Fundamt in Lech abholbereit.
Umkleide- und Duschmöglichkeiten für unsere Helden und Heldinnen befinden sich im sport.park.lech, welcher sich unmittelbar hinter dem Schlosskopf Parkplatz befindet.
Duschzeiten: ca. 10.30 Uhr – ca. 16.00 Uhr
(Gehzeit von Start/Zielgelände zum sport.park.lech ca. 10 Min)
Informationen zur Anmeldung
Die wichtigsten Informationen zur Anmeldung und Wertung:
Einzelwertung:
01.12. bis 31.12.2018
49 Euro
01.01. bis 28.02.2019
59 Euro
01.03. bis 31.05.2019
69 Euro
01.06. bis 04.08.2019
79 Euro
05.08. bis 15.08.2019
89 Euro
Heldenstaffel:
01.12. bis 31.12.2018
69 Euro
01.01. bis 28.02.2019
79 Euro
01.03. bis 31.05.2019
89 Euro
01.06. bis 04.08.2019
99 Euro
05.08. bis 15.08.2019
109 Euro
Wenn die Heldenstaffel die richtige Kategorie für Sie ist, können Sie direkt bei der Anmeldung bekannt geben, wer welche Etappen läuft. So können wir einen reibungslosen Ablauf am Tag der Veranstaltung garantieren.
Mit Ihrer Anmeldung sichern Sie sich Ihr exklusives Package
Offizielle Zeitnehmung
Persönliche Startnummer + Chip
Erinnerungs-Medaille
hochwertiges & prallgefülltes Goodybag
Kostenlose Kleidersackabgabe
reichhaltige Zielverpflegung
kostenlose Expo mit Gewinnspielen & besonderen Messeaktionen
Messebonusheft
vielfältige Verpflegung auf der Strecke
Während des Wettkampfes ist für alle Helden & Heldinnen die Mitnahme der folgenden Ausrüstung vorgeschrieben:
Trailrunning – Schuhe
Regenbekleidung bzw. Überkleidung als Regenschutz
Warme Kleidung (Oberteil und lange Hose bzw. Beinlinge)
Wir haben auf der Strecke fünf Verpflegungsstellen für euch eingeplant. Die genauen Details welche Getränke & Nahrungsmittel zur Verfügung stehen, werden in Kürze veröffentlicht.
Deine Verpflegungsstationen:
Kriegeralpe
Zug (Übergabestelle Staffel & hier trennen sich die Strecken zwischen der kleinen und großen Heldenwertung)
Zürsersee (Talstation Muggenratbahn)
Informationen zur Anmeldung
Die wichtigsten Informationen zur Anmeldung und Wertung:
Einzelwertung:
01.12. bis 31.12.2018
49 Euro
01.01. bis 28.02.2019
59 Euro
01.03. bis 31.05.2019
69 Euro
01.06. bis 04.08.2019
79 Euro
05.08. bis 15.08.2019
89 Euro
Heldenstaffel:
01.12. bis 31.12.2018
69 Euro
01.01. bis 28.02.2019
79 Euro
01.03. bis 31.05.2019
89 Euro
01.06. bis 04.08.2019
99 Euro
05.08. bis 15.08.2019
109 Euro
Wenn die Heldenstaffel die richtige Kategorie für Sie ist, können Sie direkt bei der Anmeldung bekannt geben, wer welche Etappen läuft. So können wir einen reibungslosen Ablauf am Tag der Veranstaltung garantieren.
Mit Ihrer Anmeldung sichern Sie sich Ihr exklusives Package
Offizielle Zeitnehmung
Persönliche Startnummer + Chip
Erinnerungs-Medaille
hochwertiges & prallgefülltes Goodybag
Kostenlose Kleidersackabgabe
reichhaltige Zielverpflegung
kostenlose Expo mit Gewinnspielen & besonderen Messeaktionen
Messebonusheft
vielfältige Verpflegung auf der Strecke
Während des Wettkampfes ist für alle Helden & Heldinnen die Mitnahme der folgenden Ausrüstung vorgeschrieben:
Trailrunning – Schuhe
Regenbekleidung bzw. Überkleidung als Regenschutz
Warme Kleidung (Oberteil und lange Hose bzw. Beinlinge)
Wir haben auf der Strecke fünf Verpflegungsstellen für euch eingeplant. Die genauen Details welche Getränke & Nahrungsmittel zur Verfügung stehen, werden in Kürze veröffentlicht.
Deine Verpflegungsstationen:
Kriegeralpe
Zug (Übergabestelle Staffel & hier trennen sich die Strecken zwischen der kleinen und großen Heldenwertung)
Zürsersee (Talstation Muggenratbahn)
Impressionen Der Weiße Ring - Die Trailchallenge 2019
Zahlen, Fakten & Daten
Informationen für Staffeln
Für Staffeln gibt es die Möglichkeit, die Strecke in 3 Etappen zu bewältigen. Die einzelnen Streckenabschnitte sind dabei wie folgt:
Folgende Cookies werden zu Marketingzwecken verwendet:
Google Analytics (cn_AnalyticsActive)
Wird verwendet um Daten über das Nutzerverhalten und das Gerät des Nutzers an Google Analytics zu senden. Trackt den Besucher über verschiedene Geräte und Marketingkanäle.