Die Teilnahme an Rüfi 900 2018 war eines der ganz großen Highlights in der Wintersaison am Arlberg. Es ist eine im wahrsten Sinne atemberaubende Herausforderung den Langen Zug zu Fuß bergauf zu bewältigen. Ich bin sicher auch im nächsten Jahr bei diesem Spektakel wieder dabei.
![]()

Sei dabei und stell dich der Challenge
Rüfi 900 - 06.04.2019
Die Uphill Challenge am Arlberg. Überwinden Sie die legendäre Skiroute - Den Langen Zug - bergauf bis zum Ziel an der Rüfikopf Plattform.
„Rüfi 900“ ist die Uphill Challenge in Lech Zürs am Arlberg. Die steilste Skiroute – den schon legendären Langen Zug – gilt es bergauf zu bezwingen. Wie die vorgegebene Strecke bezwungen wird, ist dir überlassen. Die Ausrüstung ist frei wählbar, ein motorisierte Hilfe ist allerdings nicht erlaubt.
Damit ist der „Rüfi 900“ ein besonderer Wettkampf für Jedermann. Skitourengeher, Bergläufer, Wanderer oder sogar Langläufer können sich beweisen und den Anstieg bis hianuf zur Bergstation der Rüfikopfbahn bewältigen.
Rüfi 900 in Zahlen
Facts & Details
Rüfi 900 - Streckeninfos
Streckeninfos
960 Höhenmeter gilt es bei Rüfi 900 zu überwinden. Gestartet wird das Rennen am Parkplatz des Schlosskopflifts und führt über den Langen Zug bis zur Aussichtsplattform an der Bergstation der Rüfikopfbahn. Um das Ziel, den Rüfikopf auf 2.350m zu erreichen, musst du unter anderem ein Teilstück (300 m) mit einer Durchschnittsneigung von 78 % überwinden. Vom Start bis ins Ziel sind 960 Höhenmeter zu meistern. Die Beste Ausrüstung gepaart mit der besten Kondition gewinnt!

Rüfi 900 - Streckenführung
Streckenführung & Ausrüstung
Streckenführung:
Lech – Wöstertäli – Langer Zug – Schafalpe – Rüfikopf Berg
Start: 1.444 m
Ziel: 2.350 m
Höhendifferenz: 960 Höhenmeter
Streckenlänge: 5,5 km
Max./Min. Steigung/Neigung: 80 % / 2 %
Die Ausrüstung ist frei wählbar (erlaubt sind zB: Tourenski, Laufschuhe mit Spikes, Langlaufski, Schneeschuhe) Die gewählte Ausrüstung ist vom Start ins Ziel mitzunehmen! Für alle Teilnehmer besteht Helmpflicht! Steighilfen sind zwingend erforderlich und werden am Start kontrolliert (z.B: Harscheisen, Snowlline, Spikes und Stöcke oder ähnliches)! Keine Motorisierung und keine Material-Depots sind auf der Strecke erlaubt! Alle Teilnehmer sind verpflichtet sowohl lange Hose als auch langärmlige Kleidung zu tragen!

Klasseneinteilung
Klasseneinteilung
- Damen Einzelwertung RÜFI QUEEN
- Herren Einzelwertung RÜFI KING
- Hillclimb Wertung Damen
- Hillclimb Wertung Herren
Mindest-Teilnehmeralter 18 Jahre!
Die Rennbesprechung / Teilnehmerbriefing findet 10 Minuten vor dem Start – also um ca. 8.50 Uhr – am Schlosskopfparkplatz statt.

Inkludierte Leistungen
Rüfi 900 – Teilnehmerinfos
Starterpaket inkl. gratis Talfahrt mit der Rüfikopf Seilbahn für alle Teilnehmer (Depot für Skikarte beträgt EUR 5,-)
Labestation:
Labestation: Start Hillclimb / Ziel Hillclimb
Athletenverpflegung:
Nach dem Rennen bei der Postgarage Lech – die Essens- und Getränkebons befinden sich im Starterpaket
Finishergeschenk:
Für alle Finisher gibt es ein praktisches und sehr hochwertiges Geschenk
Duschmöglichkeiten gibt’s beim sport.park.lech
PS: Jeder hat die Chance auf einen Gewinn – unter allen Teilnehmern werden zusätzlich attraktive Sachpreise verlost!

ZUSCHAUERINFOS
Im Zielbereich steht das Panoramarestaurant Rüfikopf allen Begleitern und Aktiven zur Verfügung (große Sonnenterrasse, Kachelofen, Hausmannskost und österreichische Spezialitäten).
Der Großteil des Renngeschehens kann von der Aussichtsplatform am Rüfikopf verfolgt werden.
Und auf der Strecke? Das Wöstertäli lässt sich gut zu Fuß über Stubenbach (Ortsbus Linie 1) erreichen und bietet eine gute Aussicht auf den spektakulärsten Streckenteil: Langer Zug.
Nach der sportlichen Leistung findet am Nachmittag ein Grill&Chill mit musikalischer Umrahmung im Zuge des Tanzcafe Arlberg vor der Postgarage Lech statt. DJ Fritz heizt uns dann am Abend nochmal ein und wir feiern eine der knalligsten Parties in Lech – die Rüfi 900 Party in der Postgarage Lech!
Die Challenge

Die Challenge