Tanzcafé Arlberg Music Festival startet am 3. April
Big Band Lech feat. Louie Austen, folkshilfe, Lou Asril, Erwin & Edwin, Davidecks & Drums uvm.
Zehn Open-Air Konzerte mit vorwiegend österreichischen Bands vor alpiner Kulisse
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause bringt Lech Zürs das Tanzcafé Arlberg Music Festival in diesem Frühjahr endlich wieder auf die Bühne. Als Open-Air-Reihe in kleinerem Format als bisher bietet das Programm jedoch wie gewohnt viel Abwechslung: Vom 3. bis zum 18. April werden auf Sonnenterrassen und vor Skihütten in Lech und Umgebung zehn musikalische Leckerbissen serviert. Den Auftakt macht die Bigband Lech in einer einzigartigen Kollaboration mit dem legendären Jazzsänger und Entertainer Louie Austen, neun weitere Topacts folgen.
Nachdem das Tanzcafé Arlberg Music Festival zwei Jahre pausieren musste, ist es nun zurück. Für Gäste und Einheimische wird die traumhafte Bergkulisse von Lech Zürs in den ersten beiden Aprilwochen zur Open-Air-Tribüne: Vom 3. bis zum 18 April sorgen zehn Acts für einen bunten Mix aus Swing, Big Band, Electro Swing, Pop, Funk, Soul und mehr und setzen dabei verschiedene Sonnenterrassen und Skihütten in Szene.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Wintersaison wieder mit dem Tanzcafé Arlberg Music Festival ausklingen lassen können. Hochwertige Veranstaltungen sind ein Markenzeichen unserer Region, die sowohl auswärtige Gäste als auch Einheimische schätzen. Gerne verbinden sie Kulturgenuss mit einem Sonnenskitag oder einer Wanderung“, Hermann Fercher, Geschäftsführer von Lech Zürs Tourismus.
Heimische Bands im Fokus
Wie bereits 2020 geplant, rückt die achte Ausgabe des Tanzcafé Arlberg Music Festival besonders die Vielfalt der österreichischen Musikszene ins Rampenlicht. Das Eröffnungskonzert geht mit der 23-köpfigen Bigband Lech über die Bühne – gemeinsam mit Entertainer und Jazzsänger Louie Austen. „Das Festivalprogramm spricht ein breites Zielpublikum an. Mit dem Schwerpunkt auf österreichische Bands wollen wir zeigen, dass das Land nicht nur als Wintersportnation, sondern zu Recht auch als großes Musikland bekannt ist“, ist Kuratorin Renée Jud überzeugt.
Die musikalische Palette des Festivals ist vielfältig und reicht vom „Quetschn-Pop-Synthie-Sound“ der Erfolgsband folkshilfe über samtigen Soul und R’n’B von „Wunderkind“ Lou Asril und knackigen Elektro-Brass mit Erwin & Edwin bis zu Davidecks & Drums mit ihrem eklektischen Mix aus House, Techno, Brazil und Breakbeats: einzigartige klangliche Leckerbissen, so stilvoll wie überraschend. Eintritte sind kostenlos.
Line-Up: Tanzcafé Arlberg Music Festival
Sonntag, 03.04.2022, 14 Uhr
Big Band Lech featuring Louie Austen
Hotel Sonnenburg, Oberlech
Montag, 04.04.2022, 14 Uhr
Max The Sax Trio
Burg Hotel, Oberlech
Donnerstag, 07.04.2022, 16.30 Uhr
Erwin & Edwin
Tannbergerhof, Lech
Freitag, 08.04.2022, 15.30 Uhr
Boppin’ B
Hotel Schmelzhof, Lech
Samstag, 09.04.2022, 14 Uhr - ABGESAGT
Hot Pants Road Club
Hotel Edelweiss, Zürs
Sonntag, 10.04.2022, 12 Uhr
The Art of Duo
Patrizia Ferrara & Martin Spitzer Duo
Hotel Kristiania, Lech
Sonntag, 10.4.2022, 14 Uhr
Davidecks & Drums
Balmalp, Zug
Samstag, 16.4.2022, 14 Uhr
Folkshilfe
Rud-Alpe, Lech
Sonntag, 17.4.2022, 17 Uhr
Lou Asril
Romantikhotel Die Krone von Lech, Lech
Montag, 18.4.2022, 14 Uhr
Yukno
Schlegelkopf Restaurant-Bar, Oberlech
Weitere Informationen: www.tanzcafe-arlberg.at
Weitere Informationen unter: www.lechzuers.com