waldschwimmbad-lech-zuers-vorarlberg

Sommerabenteuer für Groß und Klein in Lech Zürs am Arlberg

Pressemitteilung

Die Kinder lassen flache Steine über den Bergsee springen, während die Eltern ihr Glück beim Fliegenfischen versuchen. Oder man geht es aktiver an, schnürt die Wanderschuhe, tritt in die Pedale oder versucht sich beim Klettern und Golfen. Als sommerliches Highlight gilt die „Lech Card“, die so viele Möglichkeiten bietet wie die Region majestätische Berge ringsum.

 

Nicht umsonst wurde Lech am Arlberg, das inmitten saftig grüner Wiesen und markanten Bergspitzen liegt, einst zum „schönsten Dorf Europas“ gekürt. Urlauber schätzen die dörfliche Struktur inmitten der imposanten Landschaft ebenso wie das vielfältige Angebot, mit dem der Urlaub für große und kleine Gäste immer gelingt: Drinnen in erstklassigen Unterkünften, draußen mit vielfältigen Möglichkeiten in der Natur, die Spaß und Abenteuer garantieren.

Alles mit einer Karte!

Ein Muss für Familien ist die „Lech Card“, die vom 14. Juni bis 03.Oktober 2023 erhältlich ist: Neben der freien Fahrt mit fünf Sommerbergbahnen inkludiert die Karte ein abwechslungsreiches Wochenprogramm. Wie wäre es mit einer Kräuterwanderung, einer geführten E-Bike Tour oder einer Sonnenuntergangswanderung? Neben Themenwanderungen beinhaltet die „Lech Card“ auch ein wöchentliches „Kinderabenteuerprogramm“, das jeden Tag zwei Erlebnisse bereithält, z.B. den Arlenzauberweg mit 3D-Bogenparcours, den Besuch des Streichlzoos Muxelhof in Oberlech, ein Kindercanyoning im rauschenden Wildbach und einen aufregenden Tag im Waldcamp im Zugertal. Das „Familienabenteuerprogramm“ mit den Guides von Arlberg Alpin führt samstags zum Canyoning, sonntags geht es zum Klettern auf den Rüfikopf, der eine herrliche Fernsicht in alle Himmelsrichtungen offenbart. Auch der Eintritt ins Lechmuseum, ein Tagesfee in der Golfakademie, der Besuch im idyllisch gelegenen Waldschwimmbad und die freie Fahrt mit dem Ortsbus Lech sind in der Lech Card inbegriffen, die bereits ab einer Übernachtung (33 Euro) bis zu maximal 21 Tagen (117 Euro) erhältlich ist. Kinder bis 14 Jahre bekommen sie gratis, Senioren vergünstigt um 30 Prozent.

Sportliches Doppel „Bike & Hike“

Leichte Routen, schwierigere und solche, die einem schon anständig etwas abverlangen: Das Angebot, auf zwei Rädern die die Bergwelt von Lech Zürs zu erkunden, ist vielfältig. Ein toller Tipp für Familien ist der Burgwald-Biketrail, der die erste Vorarlberger Freeride- und Endurostrecke für Mountainbiker ist. Bergauf, bergab, durch lässige Kurven und Drops – hier haben alle viel Spaß. Zu den Highlights des Trails zählt auch ein 50 Meter langes „Anaconda-North Shore Element“. Radfreaks können auch auf die interaktive Radkarte zurückgreifen, die über die schönsten Mountainbikerouten am Arlberg informiert.

 

Zunehmender Beliebtheit erfreut sich auch die Kombination aus Radfahren und Wandern. Dabei geht’s mit dem Mountainbike oder dem E-Bike zum Ausgangspunkt einer Route und zu Fuß weiter bis zum Ziel. Eine Tour führt per Rad zur Freiburger Hütte (1.931 m), die am Fuße der „Roten Wand“ liegt, und auf Schusters Rappen weiter auf den Roggelskopf (2.284 m). Bei der zweiten Bike & Hike-Tour geht es ebenfalls per Rad zur Freiburger Hütte, danach wandernd auf die Saladinaspitze (2.238 m), die mit einem fantastischen Rundblick auf das Lechquellengebirge belohnt. Die dritte Tour der Region, die Biken und Wandern kombiniert, führt mit dem Rad zur Formarinalpe, die am herrlich glitzernden Formarinsee (1.871 m) liegt, danach wandert man zur Freiburger Hütte.

 

 

Weitere Informationen unter: www.lechzuers.com

 

 

Pressekontakt

Victoria Schneider

PR / Presse

Dorf 2 I A 6764 Lech am Arlberg

Tel: +43 (5583) 2161-229

E-Mail: presse@lechzuers.com 

Web: www.lechzuers.com 

www.facebook.com/lechzuers