
Lech Zürs, 02. Dezember 2022 – Nach dem großen Erfolg in den ersten Jahren lädt „Arlberg Weinberg“ vom 08. bis 17. Dezember 2022 erneut zum internationalen Highlight für Winzer und Weinliebhaber nach Lech Zürs. Gemeinsam mit der heimischen Spitzenhotellerie und -gastronomie sorgen nationale und internationale Winzer:innen und Weingüter, mit ihren Schätzen und Highlights aus ihren Weinkellern, für kulinarische Hochgenüsse der besonderen Art. Große Namen wie die Domaine de la Romanée Conti, das Gut Hermannsberg oder die Familie Perrin sind ebenso dabei, wie österreichische Stars.
Gemessen an der Einwohnerzahl mit einer immens hohen Dichte an Haubenlokalen (54 Hauben in Lech Zürs) aufwartend, gilt Lech Zürs am Arlberg schon seit Jahrzehnten als bevorzugte Destination für genussvollen Lifestyle. Aufgrund der Kulinarik auf Spitzenniveau zum „Weltgourmetdorf“ ernannt, ist es höchst stimmig, auch hinsichtlich einer herausragenden Weinkultur neue Maßstäbe zu setzen. So wurde 2015 „Arlberg Weinberg“ ins Leben gerufen und hat sich in nur drei Jahren bereits einen ausgezeichneten Ruf bei Winzern, Weinliebhabern und Gourmets erworben. Bestärkt vom Erfolg und inspiriert vom Feedback wurde das Konzept für die vierte Auflage des exzellenten Branchentreffs und zugleich Genussgipfels für Gäste aus aller Welt überarbeitet. Wer sich selbst davon überzeugen möchte, hat von 8. bis 17. Dezember bei dem kulinarisch-vinophilen Eventreigen „Arlberg Weinberg“ viele Möglichkeiten dazu. In diesem Zeitraum dreht sich bei mehr als 25 Veranstaltungen alles um großartige Weine und fantastisches Essen.
Alles rund um edelste Tropfen – Tag für Tag am Gipfel des Genusses bei Arlberg Weinberg
Ein besonderer Schwerpunkt gilt in diesem Jahr der Champagne. Gleich fünf Veranstaltungen drehen sich um Jahrgangs- und Prestigechampagner. Auch der jährliche Wettbewerb "Best Bottle Award", bei dem die Lecher und Zürser Betriebe um die Auszeichnung der besten Flasche rittern, ist diesmal dem Schaumwein gewidmet.
Frischer Gourmet-Wind in Lech Zürs
Ein weiterer Garant für einzigartige Genusserlebnisse ist die Beteiligung der Spitzengastronomie und -hotellerie von Lech Zürs als Gastgeber der Themenveranstaltungen und kulinarischen Glanzlichter des Programms. Arlbergs Top-Köche werden zeigen, was sie können: Julian Stieger gibt sein Debüt am Rote Wand Chef´s Table in Zug, Paul Ivic demonstriert, wie köstlich vegetarische Gerichte im Hochgebirge schmecken, und beim köstlichen Ring touren die Gäste von Restaurant zu Restaurant.
Das breit gefächerte Angebot an speziellen Events reicht vom „Winzerkino und der Best Bottle Party“ im Hotel Schmelzhof (Donnerstagnachmittag, 08.12.) über den Champagner-Workshop mit Sascha Speicher und Christian Josephi im Almhof Schneider (Dienstagnachmittag, 13.12.) bis hin zur hochkarätigen Weinprobe aus dem Gut Hermannsberg, eines der legendärsten Weingüter Deutschlands, im Burg Vital Resort in Oberlech (Donnerstag, 15.12).
Am Freitag (16.12.) serviert Paul Ivic zu den feinsten Jahrgangschampagner von Moet & Chandon (Grand Vintage 2013, 2000, 2002, 1998, 1999, 2004) seine raffinierten vegetarischen Gerichte, die weltweit Furore machen. Und der Edelweiss-Küchenchef Stefan Reichel bereitet exklusive Speisen aus nachhaltigen, Vorarlberger Produkten zu.
Der Köstliche Ring & Best Bottle Award
In Anlehnung an das berühmte Skirennen „Der Weiße Ring – Das Rennen“ organisieren ein paar Tage zuvor, am Samstag, den 10. Dezember um 14.00 Uhr, das Hotel Post, das Hotel Arlberg, das Romantik Hotel „Die Krone von Lech“ und das Hotel Der Berghof gemeinsam die Veranstaltung „Der Köstliche Ring“. Die Gäste treten zu einem kulinarischen Parcours durch die vier Häuser an. In jedem Restaurant werden zwei Spitzen-Weingüter ihre Weine in einer gesetzten Verkostung präsentieren, wobei jedes Haus einen Länderschwerpunkt hat.
Im Rahmen des Best Bottle Awards (Montagnachmittag, 12.12.) werden Schaumweine aus aller Welt im Restaurant Rux in einer Blindverkostung getestet.
Fast alle Veranstaltungen von Arlberg Weinberg sind öffentlich, wobei eine Ticketreservierung online oder beim jeweiligen gastgebenden Betrieb erforderlich ist. Das romantisch-charmante Ambiente von Lech Zürs in der Vorweihnachtszeit tragen das ihre dazu bei, dass der heurige Arlberg Weinberg den Besuchern noch lange in genüsslicher Erinnerung bleiben wird.
Weitere Informationen unter www.lechzuers.com/de/arlberg-weinberg
Weitere Informationen zu Lech Zürs am Arlberg unter www.lechzuers.com