Sonderausstellung
SPUREN Die Ausstellung zur Skikultur
des Lechmuseums gemeinsam mit ski.kultur.arlberg
im Huber-Hus, Lech am Arlberg 1. Juni 2018 – 28. April 2019
Sichtbare und unsichtbare Spuren
Ski und Arlberg sind heute zwei Dinge, die einfach zusammengehören. Das war vor rund 120 Jahren, als sich die ersten Pioniere in den winterlichen Schnee wagten, noch lange nicht abzusehen. Und nicht nur das: Erst mit dem Skilauf wurde der Arlberg zur Region, übertrug sich der Name des alten Passübergangs auf ein Gebiet, dessen Alltag und Image heute längst vom Ski regiert werden.
Eine Ausstellung ohne Skier
Die Ausstellung im Huber-Hus lädt ein, sich auf Spurensuche nach dem Lebensgefühl Ski zu begeben. Sie fragt nach den Faktoren, die das „Wunder in Weiß“ ausmachten. Es geht um mehr als alte Bretter, Stöcke oder Bindungen. SPUREN erzählt von der Entdeckung des Schnees und der Lust an der Sonne, von großen Emotionen und neuen Körperbildern. Die Ausstellung lässt legendäre Rennen und illustre Gäste wieder aufleben, zeigt, wie der Arlberg ins Kino kam, was der Krieg mit dem Skilauf zu tun hat und wie man früher beim Après einen Skitag ausklingen ließ.
Verfolgt und vergessen
Anhand der „Silbernen Lokomotive“, einer Leihgabe des Jüdischen Museums Hohenems, wird das Schicksal von Rudolf Gomperz, Arnold Fanck und Hannes Schneider am Arlberg erzählt.
www.lechmuseum.at
www.skikulturarlberg.at
-----
Buch zur Ausstellung
Sabine Dettling, Bernhard Tschofen: Spuren. Skikultur am Arlberg | TRACKS. THE ARLBERG AND THE CULTURE OF SKIING
Im Auftrag von | Ed. by ski.kultur.arlberg. hrsg. v. | commissioned by Gustav Schoder und Bernhard Tschofen. Bregenz, Bertolini-Verlag, 2014. 356 Seiten | pages, ca. 700 Abb. | fig, Hardcover. EUR 34,00
Erhältlich im Huber-Hus, Skiclub-Shop, Skischule Lech oder über www.lechmuseum.at/shop
----
Spuren. Die Ausstellung zur Skikultur
Tracks. The Exhibition on the Culture of Skiing
- Juni 2018 bis 28. April 2019
Huber-Hus, Lech
Eine Ausstellung des Lechmuseums in Kooperation mit dem Verein ski.kultur.arlberg
An exhibition by Lechmuseum in cooperation with ski.kultur.arlberg
Öffnung
Di., Do., So. 15 bis 18 Uhr
Okt. und Nov. geschlossen
Führungen
für Gruppen, Schulen und Kindergärten sind nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
Eintritt
freiwillige Spenden
Lechmuseum
Huber-Hus, Dorf 26, A-6764 Lech, T +43(0)5583 2213 240
museum@gemeinde.lech.at, www.lechmuseum.at
Mit Unterstützung von
ski.kultur.arlberg
Skischule Lech
Bertolini-Verlag
Gemeinde Lech
Land Vorarlberg
Lech-Zuers -Tourismus