
27.08.2021, 19:00 Uhr, Indoor sport.park.lech
Vorverlegung des Konzerts von Skolka auf Freitag, den 27.8. um 19.00 Uhr - die Band spielt am selben Abend wie LaBrassBanda, die im Anschluss auftreten werden.
Aus organisatorischen Gründen wurde das Konzert von Skolka mit dem von LaBrassBanda am 27.8. zusammengelegt. Dafür gibt es jetzt zwei Top-Acts an einem Abend!
- Alle Skolka-Tickets gelten für den 27. August. Das anschließende Konzert von LaBrassBanda ist darin inkludiert. Wer den Termin nicht wahrnehmen kann, bekommt den Ticketpreis erstattet. Rückgabe über Ö-Ticket: Entweder bei der VVK-Stelle, wo diese gekauft wurden, oder bei Online-Tickets per Mail an customer.care@oeticket.com (bitte Bestellnummer angeben).
- Alle Karten für LaBrassBanda gelten nun zusätzlich und ohne Aufpreis auch für Skolka am Freitag Abend.
- Festivalpässe behalten ihre Gültigkeit für beide Konzerte am 27.8. Sie müssen nicht umgetauscht werden. Der Differenzbetrag wird an der Abendkasse rückerstattet.
Gemischter Satz aus Polka, Ska und Indie-Pop-Rock
Die acht musikalischen Freigeister aus dem Weinviertel fahren mit Songs auf, die irgendwo zwischen Ska, Reggae, Polka, Indiepop, Rock und einem Schuss Balkanklänge liegen. Wenn dieser betörende, musikalisch vielfältige Mix zündet, geht der Funke unmittelbar auf das Publikum über. Die positive Note ihrer im Weinviertler Dialekt gesungenen Lieder und die Authentizität ihrer Darbietung wirkt dabei nicht weniger ansteckend. Neben Fernsehauftritten in Servus TV bei „Pixners Backstage“ und dem ORF kann die junge Band aus Niederösterreich auch auf zahlreiche Auftritte bei namhaften Festivals wie dem Donauinselfest, Nova Rock oder dem Woodstock der Blasmusik verweisen. Als Supportact von Seiler und Speer, Wanda, Russkaja oder Clara Luzia waren sie mit zahlreichen namhaften Musiker*innen der heimischen Szene unterwegs.
Judith Frank (Gesang) ,Thomas Rieder (Gitarre, Gesang), Raffael Schimpf (Bass), Gerald Schwent (Schlagzeug), Christoph Schodl (Posaune, Gesang), Roman Leisser (Posaune), Christoph Nadler (Trompete), Bernd Treimer (Trompete)
Tickets bei Ö-Ticket erhältlich.
Ermäßigt: Student*innen, Präsenzdiener, Lehrlinge, Menschen mit Beeinträchtigungen (ab 60% Beeinträchtigung).
Tickets für die Konzerte auf den Festivalbühnen in allen Ö-Ticket VVK-Stellen sowie unter www.oeticket.com.
Abendkassa von 17:30 Uhr bis 18.30 Uhr am Tag der Veranstaltung vor Ort.
Kostenlose Rollstuhlplätze per Mail unter info@lechzuers.com buchbar, Begleitpersonen bitte reguläres VVK-Ticket in der entsprechenden Kategorie buchen.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Zutritt unter den zum Zeitpunkt der Konzerte gültigen Corona-Regeln für Veranstaltungen. Bitte informieren Sie sich kurz vor dem Besuch nochmals über die aktuellen Vorschriften.