
27.08.2021, 19:00 Uhr, Indoor sport.park.lech
Vorverlegung des Konzerts von Skolka auf Freitag, den 27.8. um 19.00 Uhr - die Band spielt am selben Abend wie LaBrassBanda, die im Anschluss auftreten werden.
Aus organisatorischen Gründen wurde das Konzert von Skolka mit dem von LaBrassBanda am 27.8. zusammengelegt. Dafür gibt es jetzt zwei Top-Acts an einem Abend!
- Alle Skolka-Tickets gelten für den 27. August. Das anschließende Konzert von LaBrassBanda ist darin inkludiert. Wer den Termin nicht wahrnehmen kann, bekommt den Ticketpreis erstattet. Rückgabe über Ö-Ticket: Entweder bei der VVK-Stelle, wo diese gekauft wurden, oder bei Online-Tickets per Mail an customer.care@oeticket.com (bitte Bestellnummer angeben).
- Alle Karten für LaBrassBanda gelten nun zusätzlich und ohne Aufpreis auch für Skolka am Freitag Abend.
- Festivalpässe behalten ihre Gültigkeit für beide Konzerte am 27.8. Sie müssen nicht umgetauscht werden. Der Differenzbetrag wird an der Abendkasse rückerstattet.
Bayerns erfolgreichste Brassband zwischen Blasmusik-Technik und Voralpen-Reggae
LaBrassBanda tragen traditionelle Lederhosen und sind dennoch erfrischend unkonventionell. Mit ihrem Mix aus Ska-Punk, Reggae, Techno und Brass rocken sie quer durch die Lande. Denn LaBrassBanda mögen ihre Wurzeln zwar in Oberbayern haben, längst sind sie aber auf der ganzen Welt unterwegs. Mit einem Sound, der sich nicht um Genregrenzen schert. Denn für LaBrassBanda gibt es weder Ländergrenzen noch stilistische Grenzen. Und schon gar keine im Kopf. Als LaBrassBanda im Sommer 2020 ihr Album „Danzn“ veröffentlichte, bewies die Truppe um Stefan Dettl bei ihrer Tour durch die traditionsreichsten Biergärten Bayerns, dass Livemusik und ausgelassene Stimmung auch mit den nötigen Hygiene-, Abstands- und Anstandsregeln möglich sind.
„‘Danzn‘ setzt einfach da an, wo die vorigen aufgehört haben. Blasmusik-Techno, Voralpen-Reggae, Tuba-Disco, bayerische Texte zwischen Gaudi und Gedankenschwere.“ (Süddeutsche Zeitung)
Stefan Dettl (Gesang, Trompete), Manuel Winbeck (Posaune), Manuel da Coll (Schlagzeug), Fabian Jungreithmayr (Bass), Stefan Huber (Tuba), Jörg Hartl (Trompete), Korbinian Weber (Trompete)
Tickets bei Ö-Ticket erhältlich.
Ermäßigt: Student*innen, Präsenzdiener, Lehrlinge, Menschen mit Beeinträchtigungen (ab 60% Beeinträchtigung).
Tickets für die Konzerte auf den Festivalbühnen in allen Ö-Ticket VVK-Stellen sowie unter www.oeticket.com.
Abendkassa ab 17:30 Uhr bis 18.30 Uhr am Tag der Veranstaltung vor Ort.
Kostenlose Rollstuhlplätze per Mail unter info@lechzuers.com buchbar, Begleitpersonen bitte reguläres VVK-Ticket in der entsprechenden Kategorie buchen.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Zutritt unter den zum Zeitpunkt der Konzerte gültigen Corona-Regeln für Veranstaltungen. Bitte informieren Sie sich kurz vor dem Besuch nochmals über die aktuellen Vorschriften.
Zum Höhenrausch Programm