ARTour Lech

KUNSTRAUM ZUG – GALERIE HÖHENFLUG – SKYSPACE LECH

Moderne Kunst erleben in Lech. Bei dieser geführten Tour erhalten Sie einen Einblick in das aktuelle Ausstellungsprogramm des von Gerold und Katia Schneider geführten Kunstraum Zug und die von der Galerie Sturm & Schober bespielte Kunstgarage des Hotel Kristiania. Den Abschluss dieses abwechslungsreichen Nachmittags bildet eine Führung in James Turrells Skyspace-Lech.

 

Ein Shuttle führt die Teilnehmer:innen bequem zu den einzelnen Stationen der ARTour Lech, in welchen die vielseitigen Werke der Künstler:innen von den Galeristen persönlich erläutert werden. 

Für die diesjährige Ausstellung im Kunstraum Zug haben die beiden Vorarlberger Künstler Christoph und Markus Getzner eine neue Werkgruppe konzipiert, die als Reflektion über die Reichweite menschlichen Handelns und dessen Folgen für Mensch, Tier und Natur betrachtet werden kann. „Mit ihrem gekonnten Wechselspiel zwischen Stabilität und Labilität, Bildtradition und Bildentleerung, kultureller Tradition und philosophischer Reflexion gelingen den Künstlern Werke, die zunächst vor Rätsel stellen. Doch wenn wir uns ihnen widmen, wenn wir unsere sinnliche Wahrnehmung und unser Denken gleichermaßen aktivieren, dann eröffnen sie einen großen Raum, den wir als Betrachter mit unseren eigenen Erkenntnissen füllen können.“ (Auszug aus „Von der Kürze der Dauer“, Friedemann Malsch)

In der Pop-Up Galerie Höhenflug werden u.a. Werke lateinamerikanischer Künstler wie Kevin Simón Mancera (Kolumbien), Augustín Gonzalez (Mexico), Fernando García Correa (Mexico) und Moris (Mexico) präsentiert. Die Galeristen Michael Sturm und Gabriele Schober führen weiters durch die von der kolumbianischen Künstlerin Beatriz Olano gestaltete Installation im Speisesaal. Mit ausdrucks­starken, geometrisch farbigen Formen greift Beatriz Olano in die Realität und Wahrnehmung des Raumes ein und schafft mit leuchtenden Ecken, Streifen, Kanten und Kreisen eine Dekonstruktion und Neukonfiguration von alltäglichen Objekten und Materialien und verleiht ihnen dadurch einen neuen Ausdruck, der ihre Wirklichkeit wandelt und ihre Grenzen aufweicht.

Skyspace-Lech. Seit mehr als 50 Jahren widmet James Turrell sein Schaffen dem Licht, das er zum alleinigen künstlerischen Medium erhoben hat, und der Wahrnehmung. Es geht dem Künstler nicht um «seeing», sondern um «sensing», um ein Wahrnehmen mit allen Sinnen, wenn er sagt: «Meine Arbeiten handeln nicht von Licht, sie sind Licht». Seine Lichtmagie spielt der Künstler auch in seinen Skyspaces aus. Weltweit hat James Turrell bisher über 90 solcher außergewöhnlicher Lichträume mit Öffnungen zum Firmament, mit denen er die Aufgabe verfolgt, uns den Himmel in all seinen Farben ein Stück näher zu bringen und eine neue Dimension der Wahrnehmung zu eröffnen, an besonderen, singulären Orten realisiert.

 

ARTour Lech

  • Termine:  
    Mittwoch, 28.12.2022 
    Mittwoch, 4.1.2022
  • Treffpunkt: Rüfiplatz
  • Beginn: 14.20 Uhr
  • Dauer: ca. 3,5 Std.
  • Max. Teilnehmerzahl: 15 Pax

 

Für den Besuch im Skyspace-Lech wird ein Unkostenbeitrag von Euro 15,00 enthoben, der direkt an den Verein Horizon Field – Kunstverein Vorarlberg geht.

Die Führung kann in Deutsch und Englisch gehalten werden. 
Für den abschließenden Besuch im Skyspace-Lech wird warme Kleidung empfohlen.

 

Anmeldungen direkt bei der Lech Zürs Tourismus Information oder per Mail an: info@lechzuers.com, T. +43 5583 2161